Autor Thema: Problem beim Ausdruck von PRN-Dateien  (Gelesen 6580 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

guest2307

  • Gast
Problem beim Ausdruck von PRN-Dateien
« am: Sa 14.11.2009, 13:46:57 »
Hallo,

man kann ja Dateien nicht nur direkt ausdrucken, sondern auch in eine Datei. Dabei wird eine sogenannte PRN-Datei erzeugt, die man auf einem anderen Rechner ausdrucken kann, sofern dort der gleiche Druckertreiber verwendet wird. Dazu muß man die PRN-Datei unter MagiC (geht bestimmt auch mit MiNT) über eine Shell, z.B. die Mupfel-Shell, auf U:/dev/prn ausgegeben:

-c cat C:\Test.prn > U:\dev\prn

Wenn ich das bei mir unter MagiC und NVDI mit der Mupfel mache, dann wird für jede Datei (die mehrere Seiten enthalten kann) zuerst eine "Leerseite" ausgegeben. Ich schreibe das in Anführungszeichen, weil auf die Seite links oben ein kleiner Pfeil gedruckt wird.

Nun meine Fragen: Warum wird für jede Datei immer zuerst eine solche Seite ausgegeben? Wer ist dafür verantwortlich: MagiC, NVDI oder die Mupfel? Und wie kann man das verhindern?

Das Programm, das die PRN-Datei erzeugt hat, scheint mir übrigens nicht dafür verantwortlich, da auf PCs (über MS-DOS) mit der gleichen Datei keine "Leerseiten" erzeugt werden (wenn mich meine Erinnerung jetzt nicht trügt).

Herzliche Grüße

AtFaCT

Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.304
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: Problem beim Ausdruck von PRN-Dateien
« Antwort #1 am: Di 17.11.2009, 09:10:51 »
Hallo AtFaCT, wenn Du solch spezielle Fragen stellst, dann benötigen wir auf jeden Fall genauere Informationen von Dir. Dazu gehört u.a. die genaue Versionsnummer deiner Software Magic; NVDI, Mupfel...

Aus welchen Programm hast Du ausgedruck und handelt es sich um Text oder Grafik? Im einfachstem Fall ist in deiner PRN-Datei am Anfang ein Seitenvorschub, was Du evtl. mit einem Hexeditor  oder vielleicht auch normalen Editor raus kriegst. Was der Seitenvorschub als Escapesequenz bei deinem Drucker ist bekommst Du bestimmt durch Googeln raus. Wenn du die Sequenz die am Anfang in deiner PRN-Datei stehen müßte, mit dem Hexeditor löscht dann sollte bei dieser Datei keine leere Seite voran gedruckt werden. Ist ein seltenes Thema aber vielleicht kommst Du ja weiter.
« Letzte Änderung: So 11.12.2011, 14:28:50 von Arthur »

guest2307

  • Gast
Re: Problem beim Ausdruck von PRN-Dateien
« Antwort #2 am: Do 19.11.2009, 08:35:26 »
Hallo Arthur,

vielen Dank für Deine Antwort. Inzwischen habe ich herausgefunden, wer für die "Leerseite" mit dem kleinen Pfeil links oben verantwortlich ist. Das Mupfel-Tool cat schickt diesen Pfeil an den Drucker. Die Lösung für das Problem ist, einfach das interne Mupfel-Kommando cp zu verwenden:

cp C:\Test.prn > U:\dev\prn

Nun wird zuvor keine "Leerseite" mehr gedruckt, sondern nur noch die PRN-Datei.

Ich benutze übrigens die Mupfel-Beta-Version 1.A1.

Herzliche Grüße

AtFaCT

Offline Arthur

  • Benutzer
  • Beiträge: 10.304
  • Mein Atari erinnert mich an die gute alte Zeit..
Re: Problem beim Ausdruck von PRN-Dateien
« Antwort #3 am: Do 19.11.2009, 14:21:19 »
Schade das mein Tip nicht geholfen hat, aber schön das Du die Lösung für das Problem auch so  heraus bekommen hast, und hier gepostet hast.
« Letzte Änderung: So 11.12.2011, 14:29:02 von Arthur »

Offline matashen

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.779
Re: Problem beim Ausdruck von PRN-Dateien
« Antwort #4 am: Do 19.11.2009, 22:59:02 »
Mupfel?
Er weiß wie das mit den drei Muscheln funktioniert?  ;D
Have you played Atari today ?!