Software > Alternative Betriebssysteme
MINT Anfänger-Fragen über Fragen...
afalc060:
vielleicht hat die Option "CD-Rom als Wechseldatenträger einbinden" (oder so) in HDDriver was mit den Problemen zu tun?
maanke:
Fällt mir gerade ein, hast Du den XFS in C:\MINT kopiert? Der sollte in C:\MINT\1-16-CUR (der kann auch anders heißen, je nach MiNT Version) sein, wenn er nur unter MINT liegt wird er nicht gerladen.
Tschööö
maanke
kcr:
Hej Danke maanke!!! ;D Das war's!!! Überall stand halt drin explizit nach C:\mint und das habe ich auch so gemacht... naja Anfängerfehler. Jetzt läuft es wunderbar, puh... :D
IST ECHT EIN GENIALES FORUM HIER! VIELEN DANK AN EUCH ALLE!!! ATARI LEBT!!! 8)
tuxie:
--- Zitat von: kcr am Do 12.11.2009, 13:26:28 ---Hej Danke maanke!!! ;D Das war's!!! Überall stand halt drin explizit nach C:\mint und das habe ich auch so gemacht... naja Anfängerfehler. Jetzt läuft es wunderbar, puh... :D
IST ECHT EIN GENIALES FORUM HIER! VIELEN DANK AN EUCH ALLE!!! ATARI LEBT!!! 8)
--- Ende Zitat ---
WIESO WAR ATARI denn schonmal Tot ? ;D ;D ;D ;D ;D
maanke:
Fein, daß es jetzt klappt!
--- Zitat ---Überall stand halt drin explizit nach C:\mint
--- Ende Zitat ---
Da der Treiber schon etwas älter ist, stimmt das insoweit, als bei Versionen bis einschließlich 1.15 alle Treiber nach C:\MINT gehörten.
Seit 1.16 gibt es im MINT Ordner Unterverzeichnisse, die den Namen der jeweiligen Kernelversion erhalten(CUR steht in dem Zusammenhang für "current" und zeigt einen aktuellen CVS Kernel an), dies erleichtert das Benutzen unterschiedlicher MiNT Versionen und Umgebungen.
Tschööö
maanke
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln