Software > Software (16-/32-Bit)

CDs brennen mit 1040 4MB oder MegaST2

<< < (3/4) > >>

towabe:
Ist über SCSI kein Problem, wenn man die üblichen SCSI-Regeln und richtige Terminierung beachtet. Brennen geht mit den genannten Programmen recht gut, würde allerdings beim 1040er niedrige Geschwindigkeit(2-4x) empfehlen

Toni

megamausffm:
Auch auf die Gefahr hin etwas zu fragen was außer mir alle wissen:
Wie melde ich das zweite Laufwerk an?
(Bitte am Besten step by step Anleitung)

Ich habe Egon. Außerdem habe ich eine SCSI - Platte und ein CD-Rom mit Link 97 dran. Da war aber alles fertig installiert, als ich es eingekauft habe. Einfach anschalten und es funktionierte

Muss ich das zweite Laufwerk dann immer mit angeschlossen haben damit das System läuft?

Fragen über Fragen, aber hier gibt es Leute, die mehr Ahnung haben als ich.
Danke für Eure Hilfe.

Arthur:
Lies dir mal bitte den sehr ausführlichen Artikel von Ulrich dazu durch. SCSI am Atari, da wird ausführlich, auch für Einsteiger, beschrieben was man falsch machen kann und wie es richtig gemacht wird.

Gruß Arthur

megamausffm:
Danke für die vielen hilfreichen Tips und Links.
Ich habe dadurch sogar meinen "scheinbar" defekten" Ur 104 wieder zum Laufen gekriegt. Jetzt brauch ich nur noch ein neues Disklaufwerk. Das ist wohl defekt.

Arthur:
Hallo megamausffm, wieso meist Du das es defekt ist? Oder was macht es nicht oder falsch? Ich frage deshalb, weil ein Floppy auch bei etwas rauen Umgang, kaum kaput zu kriegen sind.

Gruß Arthur

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln