Markt > Auktionen & Co.
Sammelthread: eBay-Skurrilitäten und -Raritäten
Gast120501:
Auch der ST ist auf 3-4 Steckkarten verteilt, das ist das interessante an dem Rechner! Das hätte ich gerne mal gesehen.
Burkhard Mankel:
Der PBP 190 ist eigentlich nur der kleine Teilbereich, an dem man die Buchsen sieht - jendenfalls ist die Werbung zu dem Gerät früher so gewesen. Gehäuse: RIPAC 1/8 19" 3 HE:
Solche Gehäuse gibt es in zwei Tiefen (Innenmaß 160 oder 220 mm) und sind konzipiert für Standard Eurokarten, die 100x1
Burkhard Mankel:
--- Zitat von: Burkhard Mankel am Di 21.01.2014, 12:19:53 ---Der PBP 190 ist eigentlich nur der kleine Teilbereich, an dem man die Buchsen sieht - jendenfalls ist die Werbung zu dem Gerät früher so gewesen. Gehäuse: RIPAC 1/8 19" 3 HE:
Solche Gehäuse gibt es in zwei Tiefen (Innenmaß 160 oder 220 mm) und sind konzipiert für Standard Eurokarten, die 100x1
--- Ende Zitat ---
Sorry - bin irgendwie auf die Tastenkombi für Speichern geraten ...
... Eurokarten, die 100x160 und 100x220mm sein können, für die Führungsschienen für 2 Platinen in den Eckwinkeln angebracht sind, die dann Hochkant im Teileträger sitzen, der insgesamt 8 solcher Gehäuse (Kassetten) aufnehmen kann. Auf dem dargestellten eBay-Bild sieht man ganz rechts am Teileträger auch eine solche Kassette. Wenn hier nicht das Netzteil eingebaut ist, hat das Gerät also schon gewisses Zubehör!
PS.: Kann vielleicht ein Moderator meine beiden Beiträge zu einem zusammenfügen und dieses PS herausnehmen?
Lukas Frank:
... nicht zu vergessen der Elrad ST, das war ein Selbstbau Projekt eines Atari ST mit 15MB Ram auf Euro Karten !
http://www.torstenlang.de/cgi-bin/frameset.pl?FramesetFile=FramesetAtari.html&NavBarFile=NavBarAtari.html&Selected=1&InfoFile=Atari/ElradST.html
neualtuser:
@Lukas...
Jupp, das war ne coole Nummer
Die Zusatz-MMU kam vom Digishop aus Wien (wer da wohl die Finger im Spiel hatte ;D )
Hab gerade nochmal die Seite von ihm gelesen, ob sich der gute mann motivieren ließe ? 8)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln