Markt > Auktionen & Co.

Sammelthread: eBay-Skurrilitäten und -Raritäten

<< < (11/434) > >>

Arthur:
Wär besser er würde sie einzelnd verkaufen. Eine dürfte für die meisten Sterblichen unter uns mehr als ausreichen. >:D

Athlord:

--- Zitat von: Arthur am Do 25.11.2010, 19:29:32 ---Wär besser er würde sie einzelnd verkaufen. Eine dürfte für die meisten Sterblichen unter uns mehr als ausreichen. >:D

--- Ende Zitat ---

Genau das habe ich mir auch gedacht.
Vielleicht sollten Interessierte aus dem Forum eine Absprache miteinander treffen.
Sonst werden die Dinger schnell zu teuer.
Ein ganzes Testkit incl. Kabel gibt es in den USA neu für 29,-€
Gruss
Jürgen

Heinz Schmidt:

--- Zitat von: Arne am Do 25.11.2010, 18:56:55 ---Michael Ruge verkauft drei Testplatinen ("Backplanes") für ST:
http://cgi.ebay.de/3-Testkitplatinen-DMA-Centronics-Joystick-/220701807983?pt=Klassische_Computer&hash=item3362da556f

--- Ende Zitat ---

Was kann man damit denn testen? Und was braucht noch, um die Platinen zu benutzen? Gibt es ggf. erforderliche Software und Doku im Netz?
Wenn ich damit Fehler auf einem kaputten ST/STE Board finde, wäre ich schon an einer interessiert.

Gruß Heinz

Athlord:
Hallo Heinz,
genau dazu sind die Karten da - genauer die DMA-Funktion zu prüfen.
Was man noch benötigt sind Test-Cartridges für den jeweiligen Rechner und Loopback-Kabel für die Schnittstellen.
Gruss
Jürgen

Arne:

--- Zitat von: Heinz Schmidt ---
Was kann man damit denn testen? Und was braucht noch, um die Platinen zu benutzen? Gibt es ggf. erforderliche Software und Doku im Netz?
Wenn ich damit Fehler auf einem kaputten ST/STE Board finde, wäre ich schon an einer interessiert.

Gruß Heinz

--- Ende Zitat ---

Anfang der 90er hatte ich nur ein ROM-Port-Modul und die EPROMs für unterschiedliche STs. Ist ganz nett, aber nicht der Brüller, wenn man es hat. Denn das Grundsystem muss schon zu einem Gutteil funktionieren. Sonst bleibt der Bildschirm auch mit Testmodul schwarz. Dann habe ich später auf einer Messe eine Backplane (wie in der Auktion von M.Ruge) bei Best gekauft. Habe sie bis heute nicht ausprobiert.
Die meisten Reparaturfälle ließen sich entweder mit Programmen unter TOS lösen oder die Kiste war so tot, dass man mit Stromlaufplan und Multimeter suchen musste. Dazwischen gabs fast nichts.

Gruß, Arne

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln