Markt > Auktionen & Co.
Sammelthread: eBay-Skurrilitäten und -Raritäten
Arthur:
--- Zitat von: tuxie am Do 16.09.2010, 10:04:06 ---JA das ist richtig Arthur! Aber wozu willste dann eine 2MB Ram karte benutzen wenn sie nicht genutzt werden kann?
--- Ende Zitat ---
Es ist richtig und darum ging es mir. Es ging mir nicht darum ob es Sinn macht oder nicht. Es sollte nur eine kurze Antwort auf eine kurze Frage sein. Hab ja nicht damit gerechnet wie Du dann reagierst, sonst hätte ich mir einen Berater zur Seite gestellt. ;D
--- Zitat von: tuxie am Do 16.09.2010, 10:04:06 ---Also ist meine Aussage ja doch richtig!
--- Ende Zitat ---
Hat das wer angezweifelt...
--- Zitat von: tuxie am Do 16.09.2010, 10:04:06 ---Aber das mit 8MB onboard und 8MB Karte geht dennoch nicht! Hatten wir doch erst vor kurzem, wo wir nicht rausgefunden haben warum nicht! Theoretisch Rechnerisch sollte es aber gehen
--- Ende Zitat ---
Mit ner umfangreichen Logik läßt sich das bestimmt beheben aber da haben sich schon andere dran versucht, und die hatten mehr auf dem Kasten als ein paar Hobbyschrauber.
--- Zitat von: tuxie am Do 16.09.2010, 10:04:06 ---Das ist genau der Adressbereich wie er auch im ST angelegt ist! Das hat man wegen der Kompatibilität wohl gemacht.
--- Ende Zitat ---
So wird's wohl sein.
--- Zitat von: tuxie am Do 16.09.2010, 10:04:06 ---Aber wozu über ST-Ram Fachsimpeln wenn man TT-Ram hat ;D
--- Ende Zitat ---
Manchmal braucht man halt ST-RAM...aber ob es unbedingt mehr als 4MB sein müssen kann ich nicht sagen. Der Atari Laserdrucker hat ja auch am Mega ST funktioniert und für ein wenig Plattencache ist der Aufwand doch zu hoch. Aber wenn man lange genug darüber nachdenkt dann fällt uns Bestimmt noch was dazu ein. Und wenn es nur für einen höheren Preis in der Bucht ist. ;)
--- Zitat von: tuxie am Do 16.09.2010, 10:04:06 ---Der TT ist irgendwie eine merkwürdige Kiste, aber meiner Meinung nach , die 8bitter ausgeschlossen, die durchdachteste Maschine von Atari.
--- Ende Zitat ---
Richtig, wenn man mit den Auflösungen des TT leben kann, dann ist er mit NVDI und 20MB Ram schon ein fixes Arbeitstier ohne das nocht viel erweitert werden müßte.
guest522:
Sagt mal..... hat jemand mal versucht die ST-RAM card statt mit schwer zu beschaffenden 1Mx4 mit 2 SIMMS zu bestücken? Das sollte doch auch gehen, oder?
Arthur:
Der Standardfalcon kostet jetzt schon 600$ also knapp 460€ und der kriegt den Hals nicht voll. Ja er hat ne 2GB CF-Karte und 14MB aber beim NVRAM ist die Batterie leer. Wie kann er da nur behaupten?
--- Zitat ---Because of these reasons I am saying this computer is in MINT condition. Judge for yourselves.
--- Ende Zitat ---
Mindestpreis nicht erreicht!!! Das ist doch voll krank.
Nervengift:
Das Gehäuse sieht ganz ok aus, aber das Diskettenlaufwerk ist far, far away from mint!
Ich finde das echt krass, aber die Falcons scheinen 'ne echte Wertanlage zu sei. Fast besser als Gold! Ich habe für meinen 1998 700 DM bezahlt. Ich denke, wenn ich meinen Falcon aufm Ammimarkt verkaufen würde, würde ich Gewinn machen, aber ich werde nie im Leben meinen Falcon verkaufen und wenn der noch so viel Gewinn bringt. Zumindest nicht freiwillig!!!
Andreas
Arthur:
So wer's nicht glaubt...der Falcon ist für stolze 760$ oder 580€ über den Tisch gegangen. Die Amerikaner haben echt zu viel Kohle.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln