Allgemeines > atari-home.de

Zentralisierung deutscher Ataribezogener Websites

<< < (8/21) > >>

draconis1:

--- Zitat von: tuxie am Do 27.08.2009, 12:19:28 ---...bei 1. und 2. bedarf es nicht viel Arbeit da dies der connector übernimmt und für denn Nutzer ist es nicht ersichtlich das es sich um ein externes Forum handelt. Komplette Navigation bleibt bestehen. Wo relativ viel Arbeit drin stecken würde wäre im Template und bei der Übernahme der News...

--- Ende Zitat ---

TOP! - Wenn Johannes damit einverstanden ist würde ich natürlich mitmachen soweit es meine Zeit zulässt (News, Links, Downloads etc...)

FrederickMeißner:

--- Zitat von: tuxie am Do 27.08.2009, 12:19:28 ---Hallo Frederick,

ähm genau das will ich nicht! Wenn dann sollen die beiden Seiten so verschmelzen das man es nicht mehr sieht und ich sehe es nicht so das es nach aussen als zwei Seiten aussehen soll.

Also schauen wir mal welchen Daten exisitieren

1. Nutzerbestand atari-home.de
2. Daten Forum
3. News in Atari-home.de
4. Downloaddatenbank
5. wikidaten


bei 1. und 2. bedarf es nicht viel Arbeit da dies der connector übernimmt und für denn Nutzer ist es nicht ersichtlich das es sich um ein externes Forum handelt. Komplette Navigation bleibt bestehen. Wo relativ viel Arbeit drin stecken würde wäre im Template und bei der Übernahme der News.

Da ich das ganze nicht ganz uneigennützig mache, werde ich das SMF parallel bei mir installieren und ins Joomla einbinden. Auch das Wiki läuft noch nicht sauber!

Dann könnten wir alle mal Testen ob das so funktionieren würde. Im nächsten Schritt sollte man Testdaten übertragen.

Und wenn das Funktioniert, können wir uns über das Template her machen! Leider bin ich kein Designer, könnte es nur umsetzen!




--- Ende Zitat ---

Das hast Du falsch verstanden. Ich will ja gerade NICHT das man es noch sieht

Aber vielleicht hab ich as hier nicht richtig ausgedrückt. ich versuchs dir bei der OFAM näher zu bringen, ok ;)

Dennis Schulmeister:
Hallo allerseits,

mal ganz pragmatisch gesehen wären doch drei weitere Links oberhalb des Forums mit "Wiki", "Linkliste" und "newTOSworld" schnell umzusetzende Erweiterungen. Johannes könnte dann die selben Links auch auf der Hauptseite von atari-home.de unterbringen. Die Buttons würde ich wieder malen, so wie damals bei der Bildergallerie.

Ich weiß, wir sind Computerfritzen und neigen als solche dazu, die technischen Möglichkeiten auszureizen, um die Sachen immer möglichst gut zu machen. Als Entwickler neige ich selbst oft dazu. Aber was spricht im ersten Schritt gegen eine schnelle Lösung, die schon einmal eine Verbesserung bringt?

Gruß,
Dennis 8)

Dennis Schulmeister:
PS: Ingos Aufzählung zu folge, wäre es da nicht einfacher, dass WIki und den Downloadbereich in Atari-Home zu integrieren, als umgekehrt? Das ganz dann auf Ingos Server gepackt mit Johannes und Ingo als Admins. Klingt doch gut, oder?

Gruß,
Dennis 8)

draconis1:

--- Zitat von: Dennis Schulmeister am Do 27.08.2009, 13:34:46 ---Hallo allerseits,

mal ganz pragmatisch gesehen wären doch drei weitere Links oberhalb des Forums mit "Wiki", "Linkliste" und "newTOSworld" schnell umzusetzende Erweiterungen. Johannes könnte dann die selben Links auch auf der Hauptseite von atari-home.de unterbringen. Die Buttons würde ich wieder malen, so wie damals bei der Bildergallerie.

Ich weiß, wir sind Computerfritzen und neigen als solche dazu, die technischen Möglichkeiten auszureizen, um die Sachen immer möglichst gut zu machen. Als Entwickler neige ich selbst oft dazu. Aber was spricht im ersten Schritt gegen eine schnelle Lösung, die schon einmal eine Verbesserung bringt?

Gruß,
Dennis 8)

--- Ende Zitat ---

Die ButtonZEILE sollte aber noch mit ner anderen Farbe hinterlegt werden... Ich habe damals ewig nach der GALERIE gesucht... (Doof... aber geht vielleicht anderen genauso...) Nur als Anmerkung...  :-X

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln