Allgemeines > atari-home.de
Zentralisierung deutscher Ataribezogener Websites
draconis1:
Vielleicht wäre:
2. atari-home.de als Lead-Site verlinkt über prominente Links (z.b. in der Hauptnavigation) auf andere Seiten (z.b. Newtosworld).
ja wirklich die bessere Lösung wenn die Layouts wenigstens einigermaßen gleich sind würde es ja auch nicht so sehr auffallen ;D oder...
tuxie:
Hallo,
also ich möchte jetzt da Johannes schonmal ein Statement abgegeben hat meine Ideen dazu hier aufschreiben! Wie gesagt Ideen!
Also beide Seiten setzen ja bereits auf Aktuelle Software auf! atari-home.de auf Wordpress und SMF Forum.
Newtosworld basiert auf Joomla! Die neue Seite auf der neusten Version. Durch denn Communitybuilder der jetzt auf newtosworld läuft sind viele Möglichkeiten der Erweiterung offen, so habe ich z.b. einen Extra Teil wo jeder seine Hardware angeben könnte.
Eine Migration könnte ich mir folgendermassen vorstellen.
Man nutze denn SMF Connector von Joomla und binde das vorhandene Forum direkt in Joomla ein. Die nutzer des Forums werden automatische per Script in die Joomla Nutzerverwaltung übergehen.
Die Bildergallery ist denk auch relativ leicht zu integrieren.
Parallel dazu bräuchten wir ein einheitliches Template. Denk das das von atari-home schon eine saubere Lösung wäre. Dies auf Joomla umzusetzen sehe ich nicht als das große Problem.
Viele wissen sicher (soll keine werbung sein) das ich Webhosting selbst anbiete und ich habe auch eigene Server am Laufen. Ich würde das Webspace für dieses Projekt zur Verfügung stellen. Sollte die Performance nicht mehr ausreichen denk ich finden wir auch eine Lösung einen eigenen Server für Atari-home anzumieten, habe da bei meinem Rechenzentrum ganz gute Konditionen. Aber man sollte ja nicht denn zweiten Schritt vor dem zweiten machen!
Softwaremässig würde wohl das Wordpress abgelöst werden weil dies joomla 1a übernehmen kann und eine Datenübernahme sehe ich als kein Problem. Ich bin auch gern bereit meine Datenbanken zur anderweitigen Verwendung zur Verfügung zu stellen!
Nur mal so zur Kurzinfo! Der Traffic bei newtosworld liegt durch die Downloads mittlerweile bei rund 6Gb im Monat.
Natürlich würde es dann Sinn machen die Informationen anderen Websites zur verfügung zu stellen was über RSS Feeds auch denkbar ist.
Edit: das ganze dann als atari-home.de laufen lassen und nicht als newtosworld!
draconis1:
--- Zitat von: tuxie am Do 27.08.2009, 11:42:14 ---Hallo,
also ich möchte jetzt da Johannes schonmal ein Statement abgegeben hat meine Ideen dazu hier aufschreiben! Wie gesagt Ideen!
Also beide Seiten setzen ja bereits auf Aktuelle Software auf! atari-home.de auf Wordpress und SMF Forum.
Newtosworld basiert auf Joomla! Die neue Seite auf der neusten Version. Durch denn Communitybuilder der jetzt auf newtosworld läuft sind viele Möglichkeiten der Erweiterung offen, so habe ich z.b. einen Extra Teil wo jeder seine Hardware angeben könnte.
Eine Migration könnte ich mir folgendermassen vorstellen.
Man nutze denn SMF Connector von Joomla und binde das vorhandene Forum direkt in Joomla ein. Die nutzer des Forums werden automatische per Script in die Joomla Nutzerverwaltung übergehen.
Die Bildergallery ist denk auch relativ leicht zu integrieren.
Parallel dazu bräuchten wir ein einheitliches Template. Denk das das von atari-home schon eine saubere Lösung wäre. Dies auf Joomla umzusetzen sehe ich nicht als das große Problem.
Viele wissen sicher (soll keine werbung sein) das ich Webhosting selbst anbiete und ich habe auch eigene Server am Laufen. Ich würde das Webspace für dieses Projekt zur Verfügung stellen. Sollte die Performance nicht mehr ausreichen denk ich finden wir auch eine Lösung einen eigenen Server für Atari-home anzumieten, habe da bei meinem Rechenzentrum ganz gute Konditionen. Aber man sollte ja nicht denn zweiten Schritt vor dem zweiten machen!
Softwaremässig würde wohl das Wordpress abgelöst werden weil dies joomla 1a übernehmen kann und eine Datenübernahme sehe ich als kein Problem. Ich bin auch gern bereit meine Datenbanken zur anderweitigen Verwendung zur Verfügung zu stellen!
Nur mal so zur Kurzinfo! Der Traffic bei newtosworld liegt durch die Downloads mittlerweile bei rund 6Gb im Monat.
Natürlich würde es dann Sinn machen die Informationen anderen Websites zur verfügung zu stellen was über RSS Feeds auch denkbar ist.
Edit: das ganze dann als atari-home.de laufen lassen und nicht als newtosworld!
--- Ende Zitat ---
Na, da bin ich doch grundsätzlich mal begeistert und hoffe alle anderen auch :D Super :)
FrederickMeißner:
Hi!
@Johannes
Wir reden ja jetzt auch nicht über alle Seiten sondern nur über atari-home und newtosworld. Aber was letzendlich passiert ist ja Dein Ding.
Was haltet ihr davon, wenn die designs angepast werden und ein wechsel zwischen newtosworld und atari-home kaum auffällt, weil z.B. die unteschiede nur in ..was weisz ich... wiki/downloads = newtosworld und Forum/neues = atari-home bestehen.
So kann jeder Admin seine eigenständigkeit behalten nur das da oben jetzt halt nicht nur atari-home oder newtosworld steht, sondern 2 namen neben oder untereinander.
Ich sagte ja schon, dass das alles genau geplant und durchorganisiert werden muss, damit die Verschmelzung innerhalb von 24h möglich wird.
Damit meine ich: Alles MUSS vorher schon perfekt stehen und mehrfach getestet worden sein. Die 24h beziehen sich nur auf das REINE hochladen zum Server und kleinere linkänderungen.
Das ganze dauert natürlich seine Zeit. Ich würde nächjstes Jahr im März damit rechnen, wenn man SOFORT anfangen würde, aber wer tut das?
tuxie:
Hallo Frederick,
ähm genau das will ich nicht! Wenn dann sollen die beiden Seiten so verschmelzen das man es nicht mehr sieht und ich sehe es nicht so das es nach aussen als zwei Seiten aussehen soll.
Also schauen wir mal welchen Daten exisitieren
1. Nutzerbestand atari-home.de
2. Daten Forum
3. News in Atari-home.de
4. Downloaddatenbank
5. wikidaten
bei 1. und 2. bedarf es nicht viel Arbeit da dies der connector übernimmt und für denn Nutzer ist es nicht ersichtlich das es sich um ein externes Forum handelt. Komplette Navigation bleibt bestehen. Wo relativ viel Arbeit drin stecken würde wäre im Template und bei der Übernahme der News.
Da ich das ganze nicht ganz uneigennützig mache, werde ich das SMF parallel bei mir installieren und ins Joomla einbinden. Auch das Wiki läuft noch nicht sauber!
Dann könnten wir alle mal Testen ob das so funktionieren würde. Im nächsten Schritt sollte man Testdaten übertragen.
Und wenn das Funktioniert, können wir uns über das Template her machen! Leider bin ich kein Designer, könnte es nur umsetzen!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln