Software > Alternative Betriebssysteme

EasyMint installieren...

<< < (21/40) > >>

Patrick STf:
Hallo Arthur,
scheint zu funktionieren ;) Als Anhang füge ich die Mint.cnf Datei bei – wieder als PDF ;)
Ist die bisherige Installation korrekt? Als nächstes würde ich gerne EasyMint auf deutsch laufen lassen. Die Sprachdateien habe ich installiert, aber es läuft immer noch in englischer Sprache ;( Wat nun ;)

Arthur:
Unten mal deine MINT.CNF vom 13.07.2014  ;D
Also wenn das System erstmal ohne Fehlermeldungen bootet dann scheinen deine Configdateien zumindest die Mindestanforderungen zum starten von MiNT zu erfüllen.

Bis auf

setenv PATH u:\bin,u:\usr\bin,u:\usr\sbin,u:\sbin,u:\boot\mint\bin,c:\xaaes

sieht alles soweit ok aus. Wenn Du deinen xaaes-Ordner dahin verschoben hast dann ist der Eintrag richtig, wenn nicht dann sollte das angepasst werden. Ich würde sogar sagen das er vielleicht auch überflüssig ist da das xaaes ja nur einmal geladen wird und dann im Speicher bleibt.

Wegen der Sprache steh ich gerade etwas neben mir...eigentlich sollte nur die englische *.rsc z.B. von teradesk gegen die deutsche *.rsc ausgetauscht werden und das sollte es dann gewesen sein. Für die Tastatur rename german.tbl in keyboard.tbl und kopiere sie ins Systemverzeichnis...bei dir C:\mint\1-16-cur





# MINT.CNF erstellt von EasyMiNT Installer am 13.07.2014 um 01:51:16
#
SLICES=2
NEWFATFS=A,B,C,D,E,F,G,H,I,J,K,L,M,N,O,P,Q,R,S,T,V,W,X,Y,Z
#
# filesystem cache (kb)
# more memory increases the filesystem speed
CACHE=512
#
# enable VFAT (long names) for this drives
# (can be changed in runtime by FSetter too)
# VFAT=D,E
#
# enable write protection for this drives
# (can be changed in runtime by FSetter too)
# WRITEPROTECT=
#
# completly remove drive B:
# HIDE_B=Y
#
# Links zu EasyMiNT
sln d:\bin   u:\bin
sln d:\lib   u:\lib
sln d:\etc   u:\etc
sln d:\home   u:\home
sln d:\usr   u:\usr
sln d:\tmp   u:\tmp
sln d:\var   u:\var
sln d:\sbin   u:\sbin
sln d:\root   u:\root
sln d:\opt   u:\opt
sln d:\mnt   u:\mnt
sln d:\boot   u:\boot
echo
#
# Environment
setenv PCONVERT PATH,HOME,SHELL
setenv UNIXMODE /brUs
setenv PATH u:\bin,u:\usr\bin,u:\usr\sbin,u:\sbin,u:\boot\mint\bin,c:\xaaes
#
#
# Autostartprogramme
# Filesystemcheck (mandatory)
exec u:\c\mint\bin\sh u:\c\mint\bin\fscheck.sh
echo
#
# Timezone (mandatory)
exec   u:\sbin\tzinit -l
echo
#
# Additional tools
# Draconis to MiNT-Net gateway
# exec u:\usr\sbin\mgw
# echo
# Gluestik - STiK/STiNG to MiNT-Net gateway
# exec u:\usr\sbin\gluestik
# echo
cd u:\
INIT=u:\sbin\init
echo Setup complete, now booting system...
echo

Patrick STf:
Also was die Fehlermeldung betrifft,
was mir noch aufgefallen ist sind folgende Meldungen:
Checking filesystem on drive d
D: was not cleanley unmounted, check fored
Danach wird Spare Mint geladen. Dort erscheinen ständig Meldungen wie z.B:
Command not found
Bis Tera Desktop erscheint.
Der Xaaes Ordner befindet sich auf:
C:/Mint/1-16-cur/Xaaes/*
Wie soll ich mit folgenden Dateien verfahren:
setenv PATH u:bin,u:usrbin,u:usrsbin,u:sbin,u:bootmintbinWat nun
;) Patrick

Arthur:
Checkdisk macht er wenn du MiNT nich ordentlich runter fährst und den Rechner einfach aus schaltest oder sich der Rechner aufhängt und dann neu gestarte werden muß. Die entsprechende Zeile ist hier mal Auskommentiert damit Du erst mal dein System ohne das ständige checking testen kannst. Der c:/xaaes Eintrag habe ich hier auch mal gelöscht.

Deine Fehler mit Command not found müssten mal notiert werden. Hier fehlen evtl. noch ein paar Dateien im bin oder sbin Ordner oder die Umgebungsvariable stimmt nicht ganz mit deinem System überein so das MiNT die Dateien nicht findet.


# MINT.CNF erstellt von EasyMiNT Installer am 13.07.2014 um 01:51:16
#
SLICES=2
NEWFATFS=A,B,C,D,E,F,G,H,I,J,K,L,M,N,O,P,Q,R,S,T,V,W,X,Y,Z
#
# filesystem cache (kb)
# more memory increases the filesystem speed
CACHE=512
#
# enable VFAT (long names) for this drives
# (can be changed in runtime by FSetter too)
# VFAT=D,E
#
# enable write protection for this drives
# (can be changed in runtime by FSetter too)
# WRITEPROTECT=
#
# completly remove drive B:
# HIDE_B=Y
#
# Links zu EasyMiNT
sln d:\bin   u:\bin
sln d:\lib   u:\lib
sln d:\etc   u:\etc
sln d:\home   u:\home
sln d:\usr   u:\usr
sln d:\tmp   u:\tmp
sln d:\var   u:\var
sln d:\sbin   u:\sbin
sln d:\root   u:\root
sln d:\opt   u:\opt
sln d:\mnt   u:\mnt
sln d:\boot   u:\boot
echo
#
# Environment
setenv PCONVERT PATH,HOME,SHELL
setenv UNIXMODE /brUs
setenv PATH u:\bin,u:\usr\bin,u:\usr\sbin,u:\sbin,u:\boot\mint\bin
#
#
# Autostartprogramme
# Filesystemcheck (mandatory)
# exec u:\c\mint\bin\sh u:\c\mint\bin\fscheck.sh
# fscheck nun durch die Raute auskommentiert und wird nicht mehr ausgeführt!
echo
#
# Timezone (mandatory)
exec   u:\sbin\tzinit -l
echo
#
# Additional tools
# Draconis to MiNT-Net gateway
# exec u:\usr\sbin\mgw
# echo
# Gluestik - STiK/STiNG to MiNT-Net gateway
# exec u:\usr\sbin\gluestik
# echo
cd u:\
INIT=u:\sbin\init
echo Setup complete, now booting system...
echo

Patrick STf:
Hallo Arthur,

habe die Raute gesetzt, aber fscheck wird immer noch ausgeführt ;(
Die weiteren Fehlermeldung würde ich ja gerne posten, aber wie kann man den Startvorgang anhalten, sodass ich Notizen machen kann ? Oder gibt es dafür ein Tool ?
Für heute reichts ;) Muss noch was arbeiten ;) Mercy…

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln