Autor Thema: Falcon NVRAM  (Gelesen 6289 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Milan

  • Benutzer
  • Beiträge: 91
  • TT030, Milan060, HPUX-B2000, FireBee, AMD TR-1920X
Falcon NVRAM
« am: Fr 03.07.2009, 00:58:50 »
Hallo!

Ich suche einen Dallas DS12887A (NVRAM).
Es gibt zwei Gründe warum ich ihn nicht bei Reichelt bestelle:
    1. Einkaufspflicht um mind. 150 Euro
    2. Versand nach Österreich um ca. 25 Euro
Falls jemand einen Dallas herumliegen hat, bitte bei mir melden.

mfG
Semendria

guest2389

  • Gast
Re: Falcon NVRAM
« Antwort #1 am: Fr 03.07.2009, 09:41:01 »
Ich hab noch 2 DS12887 (ohne Reset Pin) da. Falls du Interesse hast, melde dich einfach mal bei mir

Offline jens

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.637
  • Halleluja, I'm on Highwire...
Re: Falcon NVRAM
« Antwort #2 am: Fr 03.07.2009, 13:57:11 »
Ich bin mir nicht sicher, aber kann man sich die nicht als Probe beim Hersteller bestellen?
Gruß, Jens
 
Falcon 030, TT 030, Mega/STe, ST-Book, 1040 STf, 520 ST+ - Milan 060
Diverse PCs und Macs sowie Amiga 1200 und 3000
 
Classic Computing

jabber: gemini8@atari-jabber.org

Offline draconis1

  • Benutzer
  • Beiträge: 712
  • ATARIaner seit 1987
Re: Falcon NVRAM
« Antwort #3 am: Fr 03.07.2009, 14:10:04 »
Hm, also wenn ich bei google Dallas DS12887A kaufen eingebe bekomme ich zig Ergebnisse weit unter dem genannten Preis...
:: NABU Niedersachsen :: http://niedersachsen.nabu.de/

Offline Milan

  • Benutzer
  • Beiträge: 91
  • TT030, Milan060, HPUX-B2000, FireBee, AMD TR-1920X
Re: Falcon NVRAM
« Antwort #4 am: Fr 03.07.2009, 15:15:47 »
@Karl ! Ich weiß nicht, ob ich einen Reset pin brauche oder nicht. Frag mich, warum Schiffe schwimmen und Flugzeuge fliegen oder  ob ein Motor richtig ausgelegt ist, aber frag mich bitte nicht, ob ich einen Pin brauche oder nicht. Ich muß Spezialisten fragen. Übrigens, ich habe jahrelang einen clockchip in meinem Falcon gehabt, ohne zu wissen, dass es einen Reset Pin gibt.

@Jens! Ich suche keinen Gratischip, ich will ihn bezahlen, aber nicht um jeden Preis.

@Draconis!Hast Du einmal versucht, einen Chip in den Warenkorb zu legen und berechnen zu lassen? Einer allein zahlt sich nicht aus. z.B. Bei Amazon gibt es auch eine Kaufpflicht von mind. 25 Euro, d.h. ich müßte einen 2. dazukaufen. Das wäre ein Endbetrag incl. Porto von ca. 50 Euro. Es geht in meinem geldverschwenderischen Leben nicht um 50 Euro, sondern ums Prinzip. Atari-user sind in letzter Zeit das beliebteste Ziel von Abzokkern (mit wenigen Ausnahmen). Ich will nicht ein Opfer sein. Wenn ich jetzt einen Eiffel kaufen möchte mit allen Kabeln und Display, etc. dann bezahle ich beispielsweise den halben Preis von einem CTPCI und ich glaube nicht, dass er soviel wert ist. In diesem Fall haben ACP , Rudolphe oder Nature einen Geschenkpreis. Das ist der Punkt. Entwickler und Händler sind 2 verschiedene Welten. Es ist klar, dass Händler Geld verdienen müssen, ab man muß Maß und Moral haben.


PS: Ich werde jetzt einen Originalchip aus USA bestellen, weil der kostet genau soviel Geld, aber das Original ist das Original (MK48T87B-24)
 
Danke an alle die mir zu helfen versucht haben.

Gruß!
Semendria

Offline draconis1

  • Benutzer
  • Beiträge: 712
  • ATARIaner seit 1987
Re: Falcon NVRAM
« Antwort #5 am: Fr 03.07.2009, 15:31:28 »
@Draconis!Hast Du einmal versucht, einen Chip in den Warenkorb zu legen

Nein habe ich nicht, aber Du hast was von 175 EURO inkl. Versand geschrieben - und bevor Du vielleicht sooo viel Geld ausgibst wollte ich drauf hinweisen... Bei Amazon ZWEI davon für 50 Euro wären ja schon 125 Euro gespart... Sorry   8)
Außerdem findet sich immer ne CD/DVD oder sonstwas bei Amazon oder  ;)
:: NABU Niedersachsen :: http://niedersachsen.nabu.de/