Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)
Data Transferkit Atari/PC
Marcus:
Hallo, hat jemand Erfahrung mit dem Set gemacht? Es wird dauernd bei ebay angeboten, aber nicht so oft verkauft. ::)
Würde mir das zulegen wollen um auch am Mega1 (evtl. auch am 520 od. 1040ST) ein cd rom nutzen zu können.
Hier ist der original Text dazu:
Mit dem Datatransferkit bestehnd aus Software und Verbindungskabel kann ein Atari ST/TT/Falcon an einen herkömmlichen PC angeschlossen werden und vom Atari aus auf alle Laufwerke des PCs zugegriffen werden. Ideal wenn ein CD-ROM Laufwerk am Atari benötigt wird und bestens geeignet um Daten bequem und ohne Diskettenschieberei zwischen dem Atari und PC auszutauschen. Anleitung ist im Lieferumfang enthalten. Neuware. Käufer trägt Versandkosten.
guest401:
Hallo Marcus,
das Set kannst Du mMn vergessen; besteht soviel ich weiß eben aus einem Seriellen Verbindungskabel und das hier bereits erwähnte Ghostlink, das man mWn kostenlos kriegt >:(
Derselbe Verkäufer bietet öfters ähnliche Sachen an, die man kostenlos aus dem www kriegt (z.B.Linux 68k).
Im Atari-World-Forum war das schon öfters Thema...
Gruß Alex
Marcus:
also doch wieder nur Plünnkram, hätte mich auch gewundert.
Er ist auch mitlerweile mit dem Preis von 19 auf 12 Euro runter. Aber dann löte ich mir das Kabel liebe selbst. Danke für die Info.
SchwedeII:
Hey, lasst Euch ja nicht so'n Mist andrehen! Ein normalles billiges Nullmodemkabel + freie Software aus dem Internet machen das schon möglich! Ich hab die Pin-belegung vor mir liegen, die RS232 und die 25PIN seriell des PC sind grundlegend erst mal gleich, ;) nur dass die RS232 noch ein paar kleine Extras hat! ;D Also, ich hab schon lange so ein Kabel!
Übrigens, wer ein CD-ROM einbinden will:
Ein bisschen bastelei, und schon geht's:
1. Flachbandkabel für SCSI besorgen (Mit mhreren Steckern und eine Kupplung)
2. SCSI-CD an die Festplatte mit anklemmen(ID nicht vergessen, Terminieren nicht durchführen)
3. CD-ROM Treiber installieren, und schon geht's.
Ich hab 'nen Mage-ST1 (aufgerüstet auf 2MB) schon 'ne ganze Weile mit Erfolg so laufen!
guest302:
ich verwende gerade wie auf der seite unter "service" beschrieben das Programm "Connect" um ein Calamus-CDK (12 MB) auf meinen Windoof rechner zu kopieren (Danke für die Anleitung, ohne die hätte ich es nie geschafft)
Da Problem ist nur: Ich kann keine geschwindigkeit über 19200 einstellen, was doch Argh langsam ist (nur noch 33 Minuten :( ) aus mir unerkklärelichen gründen kann ich im Connect Programm aber keine höheren geschwindigkeiten einstellen, obwohl ich einen TT 030 hab, der ja bis 115500 oder so schaffen soll. Weis jemand wie ich das schneller machen kann?
Übrigens, noch was anderes, ich habe das Programm eben bei einer suche im I-net nirgendwo mehr zum Downloaden gefunden (war vor ein paar Monaten noch Freeware glaube ich) gottseidank habe ich auf meienr Windows Festplatte es noch entdeckt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln