Software > Alternative Betriebssysteme

CT6x, ROM-Port Ethernetadapter und MagiCNet

<< < (2/3) > >>

tuxie:
Mhh ja stimmt ist nicht der gleiche Treiber. Ich denke wird wohl das gleiche Problem sein wie bei der EtherNEC da wird auch ein extra Ct60 Treiber benötigt.

Atari060:
Genau, die NK am ROM-Port brauchen nen speziellen Treiber für den 68060. Gibt´s meines Wissens nur für die Ethernec, bzw. NetUSBee :(

Wenn Du ne SCSI Lösung brauchst... Daynaports hab ich eventuell noch ein oder zwei übrig ;)

Johannes:
oh, dann stehe ich ja auch bald vor dem gleichen Problem :-(


Ektus:

--- Zitat von: Atari060 am So 17.05.2009, 09:55:10 ---Genau, die NK am ROM-Port brauchen nen speziellen Treiber für den 68060. Gibt´s meines Wissens nur für die Ethernec, bzw. NetUSBee :(

Wenn Du ne SCSI Lösung brauchst... Daynaports hab ich eventuell noch ein oder zwei übrig ;)

--- Ende Zitat ---
Ich hoffe ja noch auf die CTPCI. Daran sollte ja dann neben der Grafikkarte auch noch eine Netzwerkkarte Platz finden, und das dann hoffentlich mit 100MBit :-)

MfG
Ektus

Ektus:

--- Zitat von: tuxie am So 17.05.2009, 09:36:09 ---Mhh ja stimmt ist nicht der gleiche Treiber. Ich denke wird wohl das gleiche Problem sein wie bei der EtherNEC da wird auch ein extra Ct60 Treiber benötigt.

--- Ende Zitat ---

Hallo Ingo,

ich habe auf der CT63 jetzt mal EasyMiNT installiert, aber auch damit klappt der Zugriff auf den RTL8012 nur im 030-Modus, dann aber sogar mit DHCP. Zumindest kann ich meinen Router anpingen :-)

Ich frag' mal auf der MiNT-Mailingliste nach.

MfG
Ektus

P.S.: Die Pakete in EasyMiNT scheinen ja reichlich angestaubt zu sein. Kernel von 2001 und so. Oder habe ich da ein veraltetes Archiv erwischt?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln