Hardware > Firebee

Atari Coldfire Project Reloaded

<< < (198/220) > >>

Heinz Schmidt:
Hallo Mathias,


--- Zitat von: Mathias am Mo 07.05.2012, 11:00:57 ---So, eine kleine Leistungsschau - ohne Blitter, ohne Grafikkarte, - ist per 10-Minuten-Video zu bestauenen. Siehe http://acp.atari.org .
Das Filmchen bietet einen guten Überblick zu den derzeitigen Möglichkeiten. Ich bin gespannt was ihr sagen werdet!

--- Ende Zitat ---


SEEEEHR cooler Film ... zeigt hervorragend, das schon sehr viel sinnvolles auf der FireBee läuft.

Da juckt es mir gleich in den Fingern ...

Gruß Heinz

m0n0:
Ich glaube Aniplayer loift nicht auf der selben FireBee =)

Ansonsten haut es mich aber leider nicht um das man Digi Kameras nutzen kann - weil ich es so kenne das die sich einfach als Massenspeicher anmelden - und wenn das nicht geht - dann muss man halt die SD / CF Karte rausnehmen und in die Firebee stecken.

Mathias:

--- Zitat von: m0n0 am Mi 09.05.2012, 01:23:25 ---Ich glaube Aniplayer loift nicht auf der selben FireBee
--- Ende Zitat ---
Wie meinst Du das? Natürlich war das Video ein und dieselbe FireBee, und ein ganz normales Serienmodell.

Der Aniplayer ist halt die interne Beta-Version, die leider auch schon abgelaufen ist. Man muß – derzeit noch, aber womöglich ändert sich da auch bald was –  dBUG statt dem BaS flashen. Didier arbeitet nach eigenen Angaben an einer offiziellen Version des Aniplayer, der dann auch die FireBee unterstützt.

Womöglich kontaktiert ihr ihn mal, und bekundet Interesse? Sowas ist nie falsch bei Atari Programmierern! ;)


--- Zitat von: m0n0 am Mi 09.05.2012, 01:23:25 ---weil ich es so kenne das die sich einfach als Massenspeicher anmelden
--- Ende Zitat ---
Na, dann sei froh, daß Du die Zeit, wo jede Kamera einen eigenen Treiber hatte versäumt hast.  ;D

afalc060:

--- Zitat von: Mathias am Mi 09.05.2012, 06:15:24 ---Der Aniplayer ist halt die interne Beta-Version, die leider auch schon abgelaufen ist. Man muß – derzeit noch, aber womöglich ändert sich da auch bald was –  dBUG statt dem BaS flashen. Didier arbeitet nach eigenen Angaben an einer offiziellen Version des Aniplayer, der dann auch die FireBee unterstützt.

Womöglich kontaktiert ihr ihn mal, und bekundet Interesse? Sowas ist nie falsch bei Atari Programmierern! ;)

--- Ende Zitat ---

Wenn ich Dbug flashe, dann beendet sich das programm zumindest nicht. Jedoch wird nichts abgespielt..

Ich hab ihn mal angeschrieben.

Mathias:
Welches "Programm" ? Die interne Beta-Version von ANiplayer, oder die alte Offizielle von 2002/3?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln