Hardware > Firebee

Atari Coldfire Project Reloaded

<< < (199/220) > >>

afalc060:
die alte natürlich, die beta ist ja nicht öffentlich..

Mathias:
Naja, und die geht aber nicht. ;)

Aber Didier warja an der CTPCI dran die ganze Zeit, also nicht mich schimpfen! ;)

Beetle:
Mit der 68k Emulation hat Aniplayer mir auf der Firebee schon mal ein wenig Video gespielt. Aber mit 480% CPU Last als Einzelbildshow, und mit verwurschtelter Palette.

Eine CF native Version ist unabdingbar, der Falcon kann das momentan noch viel viel besser :)

Eine Funktion, eine evtl. vorhandene Radeon Karte das Video auf Vollbild scalen zu lassen, wäre euch ein enormes plus.

Gruß,
Stefan

Nervengift:
Moin, moin,

leider hatte ich in letzter Zeit sehr viel um die Ohren und bin zu vielen Dingen nicht so gekommen wie ich gerne gewollt hätte. Jetzt habe ich hier mal wieder etwas im Forum gelesen und will meinen Senf auch mal wieder dazu geben. ;)


--- Code: ---Hallo,

am 28.04.2009 hat Mathias dieses Beitrag eröffnet.

Ich denke, man könnte dieses Datum ruhig als offiziellen
Geburtstag des Projektes feiern.

Wie üblich bei Geburtstagen kann man ruhig einmal zurück schauen auf die vergangenen 3 Jahre.

Was ist bisher entstanden?

Was hat sich noch nicht erfüllt?

Was bringt die Zukunft?

Lasst uns mal darüber diskutieren!

Viele Grüße
Martin Holzwarth
--- Ende Code ---

Ich denke, es ist eine ganze Menge entstanden und das ACP hat mit der Firebee die Atariplattform vor dem sicheren Tod bewahrt! All das, was mit der Firebee angestoßen worden ist, ist von unschätzbaren Wert für die Atariplattform. Es ist sogar neue Software dazugekommen!

Was sich noch nicht erfüllt hat: Die Firebee ist für den Enduser noch nicht offiziell freigegeben. Das ist vielleicht insofern etwas unglücklich, da ursprünglich von Weihnachten 2010 die Rede war. Wichtig ist jetzt nur, dass es voran geht und die verbliebenen Atarifans merken, es tut sich was, so daß das Intresse an der Firebee nicht nachläßt. Ein wenig Software fehlt der Biene noch, finde ich, um sie wirklich flott zu bekommen für die heutigen Erfordernisse, aber auch in der Hinsicht tut sich was, denke ich. Ich bin da guter Dinge.

Sogesehen bin ich auch schon bei der Zukunft. Ich hoffe, daß mit der Firebee die Atariplattform tatsächlich stabilisiert werden kann, daß alte Fans zurückkehren und daß vielleicht ein paar neue gewonnen werden können. Das alles hängt aber auch stark davon ab was es an Software für die Firebee geben wird und in dem Fall wird es wichtig sein solche Dinge wie calamus auf ihr zu realisieren und vor allem auch die Musiker zufrieden zu stellen, die bei der Atariplattform dabei geblieben sind. Ich denke, das wird maßgeblich zum Erfolg der Firebee beisteuern.

Spätestens Ende des Jahres möchte ich eine Biene bei mir im Einsatz haben und ich bin gespannt, was ich dann alles mit ihr machen werde können. Dem ACP kann ich nur sagen, bleibt am Ball und bringt die Sache voran! Ihr macht das gut! 8)

Andreas

Arthur:

--- Zitat von: Nervengift am Fr 18.05.2012, 00:44:04 ---Ich denke, es ist eine ganze Menge entstanden und das ACP hat mit der Firebee die Atariplattform vor dem sicheren Tod bewahrt! All das, was mit der Firebee angestoßen worden ist, ist von unschätzbaren Wert für die Atariplattform. Es ist sogar neue Software dazugekommen!

--- Ende Zitat ---

Ich finde Du übertreibst ein weinig... dank CT6x, CTPCI, SUSKA, NetUSBee, Hydra, Satan, UltraSatan und vielen Projekten wie z.B. von ppera&popsel (4fach flash TOS + IDE), Lynxman mit seinen Speichererweiterungen, Matashen und Tuxie die auch Hardware in kleiner Serie aufgelegt haben oder der Anpassung sehr vieler Spiele an TT und Falcon auch für die Festplatte oder Aranym und Hatari aber auch die Freigabe diverser Software. Also ich bin mir sicher es würde auch ohne Firebee gehen... aber mit ist es mir natürlich auch lieber da man eine große Optionen mehr hat.

Das die kleinen Atari's von der Softwareentwicklung der Firebee profitieren habe ich noch nicht groß bemerkt. Doch die Jungs sind auch unterbesetzt so dass da evtl. auch später noch etwas für die kleinen Ataris dabei heraus springen könnte...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln