Hardware > Firebee

Atari Coldfire Project Reloaded

<< < (183/220) > >>

Mathias:


--- Zitat von: Nervengift am Fr 06.05.2011, 10:03:13 --- Welche Gehäuse am Markt sind das? Diejenigen, die vielleicht tatsächlich ein größeres Gehäuse brauchen und eben ein solches suchen, könnte die Suche dadurch erleichtert werden.
--- Ende Zitat ---

Andreas, Ich hab jetzt noch keine Gehäuse getestet. WIr werden sicher in Zukunft Solche mal vorkonfiguriert anbieten.

Ich hab jetzt mal ganz schnell geschaut, was es momentan so gibt, und folgende wären vermutlich gute Kandidaten:

http://www.silverstonetek.com/products/p_contents.php?pno=SG07&area=usa

http://www.casetronic.com/product_d.php?id=0000000014

http://www.inter-tech.de/Deutsch/Gehaeuseiten/ITX-901.htm

Nervengift:

--- Zitat ---Die Vorbestellungsliste hat nichts mit der Auslieferung zu tun. Alle Boards sind ja produziert, und ihr könnt Sie jederzeit losschicken lassen. Ich werde keinen Zeitpunkt für den offiziellen Verkaufsstart nennen.
--- Ende Zitat ---

Ich sehe das alles auch inzwischen so: Die ganze Sache ist im Fluß und es wird ständig dran gewerkelt und weiterentwickelt. Einen Zeitpunkt an dem alles fertig ist, wird es wohl nicht geben, weil eben ständig was dran gemacht wird, aber inzwischen wäre interessant zu wissen, ob die Firebee schon für Otto Normalanwender benutzbar ist. Sogesehen wär's nicht schlecht, wenn die Leute, die eine Firebee schon haben und mit arbeiten, mal kurz so ihre bisherigen Erfahrungen schildern könnten. Dann können andere vielleicht auch besser entscheiden ob sie ihre Firebee möglichst schnell haben möchten oder doch noch lieber etwas warten wollen.


--- Zitat ---Andreas, Ich hab jetzt noch keine Gehäuse getestet. WIr werden sicher in Zukunft Solche mal vorkonfiguriert anbieten.
--- Ende Zitat ---

Das wäre zumindest eine sehr coole Sache als Ergänzung zu dem Minigehäuse. Die Idee halte ich auf jeden Fall für gut.

Andreas

afalc060:
Eben.. Der Otto fragt sich, ob er die Biene auch bedienen und Updaten und so..
Ohne Hardware-Fuhrpark!

m0n0:
Also,... die Firebee ist schon beeindruckend... aber, es ist durchaus so, das man sich besser auskennen sollte - und... ganz wichtig, es gibt auch noch kein Software bundle das man zu seiner Firebee erhält, also vorkonfiguriertes OS etc.

Das finde ich, sollte schon dabei sein. Natürlich ist das FireTOS auf der Firebee, aber bei mir z.b. war es nicht die aktuellste Version und ... woher bekommt man die Aktuellste Version? Es gibt noch keine Offizielle FireBee Seite. Wer das Projekt Unterstützen will, der sollte meiner Meinung auch bald bestellen - alle anderen sollten lieber noch warten bis es eben so eine "institution"  gibt die einem alles bietet was man für die Bedieunung der Firebee benötigt - denn dann muss man sich nicht durchbeissen bis man das bekommt was man will.

Nervengift:

--- Zitat ---Natürlich ist das FireTOS auf der Firebee, aber bei mir z.b. war es nicht die aktuellste Version und ... woher bekommt man die Aktuellste Version? Es gibt noch keine Offizielle FireBee Seite. Wer das Projekt Unterstützen will, der sollte meiner Meinung auch bald bestellen - alle anderen sollten lieber noch warten bis es eben so eine "institution"  gibt die einem alles bietet was man für die Bedieunung der Firebee benötigt - denn dann muss man sich nicht durchbeissen bis man das bekommt was man will.
--- Ende Zitat ---

Diese zentrale Anlaufstelle für die Firebee halte ich letzten Endes mit für das entscheidende Element, was den Erfolg des Projektes angeht. Es muß eine Homepage geben, auf der die aktuelle Software der Firebee bereitgestellt wird und auf der es vielleicht auch einige FAQ gibt etc.. Ich hoffe, das ACP Team ergänzt bald seine Seite, was das angeht. Betatester sollten nicht unbedingt über Umwege an ihre Betasoftware kommen, die sie testen wollen. ;)

Andreas

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln