Hardware > Firebee
Atari Coldfire Project Reloaded
FrederickMeißner:
Jupp, kann mich da tuxie nur anschließen
Meinen allergrößten Respekt!
matashen:
Was ich da gefunden habe...
--- Zitat ---Add USB Mass Storage on the MCF548X USB device, this feature uses the 8 MB ram-disk. The Coldfire v4e USB is a little bit bugged, but I have tried with success on iMac, Mac-Mini and also a Visiosat TVT 250 USB.
The best news, Rodolphe works again on the CTPCI!
2008 October. Boot possible on the ram-disk from a disk updated with USB Mass Storage device, this is the procedure:
--- Ende Zitat ---
Heist das es existiert bereits ein erster Atari Treiber für USB-Mass-storage???
Mathias:
"Heist das es existiert bereits ein erster Atari Treiber für USB-Mass-storage???"
Nicht daß ich wüßte. Der Coldfire kommt von Haus aus mit eingebauter Unterstützung als USB-Device daher. Leider aber nicht als Host! Was er hier also beschrieben haben dürfte ist der umgekehrte Weg. er hat die Ram-Disk im Coldfire von außen als USB-Device beschrieben.
guest401:
Übrigens - das ganze wirft ja wieder die Frage nach der Deesse auf.
Damals hatte Oliver Kotschi die Rechte an der DSP-Karte erworben und sie sollte Teil des Coldfire-Rechners werden, damit dieser Falcon-kompatibel ist (halt auf nem Niveau drei Ligen drüber...).
Aber soweit ich weiß gabs die Deesse ja nie zu kaufen, oder? War sie überhaupt fertig? Weiß da jemand was auch in Bezug auf das nun wieder angelaufene Projekt?
Gruß Alex
Mathias:
--- Zitat von: Alex F. am Di 12.05.2009, 11:34:37 ---Übrigens - das ganze wirft ja wieder die Frage nach der Deesse auf.
--- Ende Zitat ---
Ist in Arbeit ;)
Die Déesse war fast fertig, die ersten 10 Boards existieren schon. Derzeit sind Oliver Kotschi und Elmar Hilgard am evaluieren. Mal sehen was machbar und sinnvoll ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln