Hardware > Firebee

Atari Coldfire Project Reloaded

<< < (149/220) > >>

dbsys:

--- Zitat von: Mathias am So 06.03.2011, 18:45:21 ---
--- Zitat von: dbsys am So 06.03.2011, 18:40:47 --- wenn´s gut gemacht ist, das heißt, nicht einfach bloß aufgesprüht, weil sich das schnell abreibt und dann häßlich aussieht.

--- Ende Zitat ---
Na wenn, dann direkt beim Hersteller, von einem professionellen Lackierer, der auch das Schwarz macht, also mit feiner Sturktur halt Grau Statt schwarz, bei einem Teil der Serie.



--- Ende Zitat ---

Na dann ist ein Aufpreis wohl auch gerechtfertigt, falls überhaupt einer anfällt. Wenn statt schwarz einfach eine andere Farbe genommen wird....

matashen:
Grau muss extra angemischt werden, das sind dann ettliche kg, da man das nicht mit Teelöffel machen kann.
Kostet wenns explizit Atari-Grau ist auf alle fälle aufpreis

Nervengift:
Moin, moin,

für ein alternatives Fabangebot wäre ich auch. Schwarz mag ich jetzt persönlich nicht so. Atari Grau geht schon in Ordnung, aber für 'ne nette fetzige Farbe wäre ich auch zu haben wie z. B. Silber. Das wäre viel schöner als so 'n olles Grau oder Schwarz. Das sieht dann auch gleich viel hochwertiger aus und ich würde mir das auch durchaus 30 € mehr kosten lassen. ;)

Was den Parallel Port angeht, denke ich, daß das keine so schlechte Idee ist. Vor allem auch, wenn man mal eben einen Drucker anschließen möchte.
Wie sähe das denn mit dem SCSI Port aus, könnte man den auch so nach draußen führen? Das wäre ganz gut für externe Festplatten und optische Laufwerke. Ist aber alles kein Muß, aber wäre schon sehr sinnvoll und hilfreich, denke ich.

Andreas

Mathias:
Also Leute, ich bring´ das mit der Lackierung in Erfahrung die nächsten Tage. Nur Grau aber sicher nicht. Wenn dann ein alternatives Angebot. (Ich könnte mir beispielsweise ein kräftiges Rosa mit Schwarzem Aufdruck gut vorstellen, aber irgendwo is Schluß).

Das Schwarz war einfach weils zeitlos ist, und weil es am wenigsten irgendwen abschreckt. ;)

Mit den Ports ist auch Ende. Es ist ja kein Platz mehr, oder soll man vorne auch noch rausgehen mit einem Stecker ;) Für Flachbandkabel gibt es oberhalb von den Audiosteckern das schmale Loch wo 2 hinausgeführt werden können. Wer mehr will soll einen Tower nehmen.

Arthur:
Hallo Mathias, die Firebee ist ja schnittstellenmäßig und grafikmäßig schon recht potent, so dass man nicht unbedingt weitere PCI-Karten benötigt. Kann die Firebeegrafik mit einer ATI 9200 mithalten.. vom Tempo her? Denn dann fallen mir nur wenig Gründe für ein Towergehäuse ein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln