Hardware > Firebee
Atari Coldfire Project Reloaded
tost40:
Hallo,
jetzt sind es nicht einmal mehr 2 Monate bis Weihnachten.
Ich bin ja schon so gespannt, ob die Firebee
tatsächlich an Weihnachten unterm Baum liegt. ;)
Gruss Martin
Mathias:
Also Omi, ich glaube, daß mußt Du einfach selber ausprobieren. Die Kombi ist ja schon recht abgespaced. Genausogut könnte ich fragen wie sichs auf einem MagiC 6.2 in Classic am G4 verhält, oder wie sich's in Aranym auf BeOS verhält.
Außerdem muß ich davon abraten, die Benchmarks unter FireTOS, die womöglich demnächst die Runde machen, für DIE Leistungsfähigkeit der FireBee zu halten. Da liegt noch ein riesen Optimierungsweg vor uns. Ich rechne z.B. noch in einem Jahr mit verbessertem BaS oder MMU usw.
Mathias:
Obwohl es hier in letzter Zeit ein bissl ruhiger ist, sind die Herrn Programmierer gerade voll am "arbeiten" an der FireBee und laufen zur Höchstform auf!
Hier wie immer die neuesten Infos: http://acp.atari.org
Für mich persönlich ist der größte Hammer, daß Didier das FireTOS – inkl. CF68KLib! – am laufen hat. Er hat auch bereits einen ersten Desktop mit Radeon 9250 am PCI-Bus der FireBee, …
Heinz Schmidt:
Hallo Matthias,
danke für die aktuellen Infos. Ich kann zwar nicht einschätzen wie weit die FireBee von einem benutzbaren Zustand entfernt ist. Die aktuell laufenden Arbeiten finde ich jedenfalls äußerst beeindruckend.
Gruß Heinz
tuxie:
Wow das sind ja Fortschritte!
Aber was mich noch Interessiert, was bitte ist BaS?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln