Hardware > Firebee

Atari Coldfire Project Reloaded

<< < (134/220) > >>

Johannes:
Ist eigentlich jemandem aufgefallen, dass auf der Platine Firebee1 steht?  ;D



Mathias:

--- Zitat von: Johannes am Mo 13.09.2010, 10:09:51 --- Ist eigentlich jemandem aufgefallen, dass auf der Platine Firebee1 steht?  ;D
--- Ende Zitat ---

Eigentlich wollten wir es geheimhalten, aber durch Lecks im Konzern (oder waren es geschickte Marketing -Leaks?) ist jetzt leider durchgedrungen, daß Freescale uns dank der massiv in die Höhe schnellenden Verkaufszahlen die Fabrik erneut anwirft, und ColdFires in 1 GHz produziert. Wenn wir also unsere weltweiten FireBee 1-Lager im Weihnachtsgeschäft geleert haben, werden wir auf der ADWC (Atari-Developer Worldwide Conference) im Februar unsere Firebee 2 am Markt positionieren, …   >:D

Nein ernsthaft; es gibt keine weiteren Planungen. Natürlich denken wir über die Zukunft nach, und würden uns einen kontinuierlichen Absatz an FireBees und dadurch stabilisierte Atari-Palttform wünschen. Aber das führt frühestens in 2-3 Jahren zu weiteren Schritten.

Ob es überhaupt weitere Schritte geben kann hängt natürlich sehr stark von der Akzeptanz der FireBee ab. Wenn jetzt aber Menschen beginnen zu denken, daß wir sowieso weitermachen und eine FireBee 2 in Arbeit ist, und auf diese warten wollen, wird es garantiert keine Weiterentwicklung geben können.

Ich kann euch garantieren, daß es derzeit abgesehen von ein paar Schwärmereien keine internen Pläne gibt.

Atari060:
 :-* Schwärmereien  :-* ;)

Omikronman:
Es wäre interessant zu erfahren, wie sich der ColdFire Atari in Sachen Rechenleistung im Vergleich zu meinem iMac (2,8 Ghz Core2Duo) schlägt, denn Omikron.Basic in Stemulator in CrossOver läuft zwar ganz gut, wird durch die Kombination aus Emulator im Virtulator (oder wie man CrossOver nennen soll) sicher nicht schneller. Etwas mehr Leistung habe ich, wenn ich den Stemu am Mac unter Windows (Bootcamp) nutze, dann entfällt der Virtulator und es braucht nur noch den Emulator, aber nur für Omikron.Basic Windows booten ist für einen Mac-User auch kein Spaß...

tuxie:
Ich denke soeinen vergleich anzustreben ist weder sinnvoll noch vergleichbar! Ein iMac in der Leistungsklasse hat ganz andere Spec werte als der CF.

Einen Vergleich könnte man mit dem Falcon und CT60 anstellen, wobei ich sagen muß der Falcon mit CT60 und CTPCI ist schon sauschnell.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln