Hardware > Firebee
Atari Coldfire Project Reloaded
Arthur:
Hallo Reinhard, das war doch eher Mathias und nicht der Fredi oder etwa doch?
Hallo black-byte, ich hätte mir für die Uhr eine eigene Batterie gewünscht und für den Laptopakku ist es soweit ok. Aber auf dem Board ist ja soviel darauf das ich hier mal ein Auge zu drücke. ;D
Mathias:
Morgen!
Nein, stimmt schon, das war Mr. Medusa höchst persönlich 8)
Und Arthur, ich versteh wirklich nicht, was Du mit dem Akku für Probleme hast. Fällt Dir irgendeine Situation ein, wo eine extra Knopfzelle für NV-Ram und Uhr geschickter wäre??
Arthur:
Hallo Mathias, jetzt wo Du so fragst, und die Uhrenchips nur Ultrawenig verbrauchen, eigentlich nicht. Selbst ein Akkuwechsel weit von Stromnetz entfernt, sollte kaum Probleme machen, da ein Kondensator das locker einige Zeit überbrückt.
tost40:
Hallo,
tolles Video!
Die Bootzeit ist ja sensationell!!
Wird eigentlich EMU-TOS das neue Standard-TOS
werden oder bleibt es bei den Plänen die
Firebee mit einem angepassten TOS 3.06
auszuliefern?
Oder kommt doch ein anpepasten TOS 4 vom Milan?
Die Vorfreude auf die Firebee steigt bei mir mehr und mehr!
Gruss Martin
Atari060:
Ja, die Bootzeit ist wirklich beeindruckend! Ich denke man sieht jetzt auch, dass die Firebee (selbst nur das Board) praktisch ein vollwertiger Rechner ist... für die Ungläubigen ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln