Hardware > Firebee
Atari Coldfire Project Reloaded
Beetle:
Es geht hier um die Freescale Coldfire Evaluation boards. Didier hat auf diesen das TOS an den CF angepasst und die Radeon Treiber programmiert.
Das ist noch kein Coldari / ACP . Aber eine Umgebung in der Programmierer schon beginnen können, bevor der Coldari / ACP fertig ist.
Ein Bild von Didier's Hompage, hier noch ohne Radeon, das TOS über ein Terminal ausgegeben. Rechts das CF Eva Board, links das dazugehörige Eifel, um Keyboard/Maus/Joystick anschliessen zu können.
Mathias:
Die Prototypen sind da. auf http://acp.atari.org gibts 5 Fotos, hier eine Vorschau: (wenn mir wer erklärt, wie ihr die Bilder im Beitrag anzeigen laßt?)
Ansonsten, gibts noch Fragen bzgl. den EVBs?
Arthur:
Hallo Mathias, das sind ja gute Nachrichten. Ich hoffe das viele Lust in den Finger verspüren um auf einem Evaluationboard schon Software anzupassen oder zu programmieren. Die Prototypen sehen wirklich sehr gut aus. Ich nehme aber stark an das trotz der Fortschritte die ihr in der kurzen Zeit erziehlt habt, das meiste noch vor euch habt. ;) Ich denke da gerade an einem Eisberg...
Gruß Arthur
Mathias:
--- Zitat von: Arthur am Do 08.10.2009, 22:31:02 ---Hallo Mathias, das sind ja gute Nachrichten. Ich hoffe das viele Lust in den Finger verspüren um auf einem Evaluationboard schon Software anzupassen oder zu programmieren.
--- Ende Zitat ---
Ja, ich hoffe auch, daß viele Menschen nun ihre Software anpassen wollen. Und auch daß es einige neue Entwicklungen gibt. Wird aber voraussichtlich wieder aktive Anfragen usw. benötigen.
--- Zitat von: Arthur am Do 08.10.2009, 22:31:02 ---Die Prototypen sehen wirklich sehr gut aus.
--- Ende Zitat ---
Gell 8) ich find´sie auch fesch, vor Allem was da alles auf so kleinem Raum drauf steckt. Ich hab´ mit meinen Freunden schon herumgescherzt, daß in 10 Jahren mal wer ein Board in die Finger bekommt und sich fragt was für eine eigenartige Graphikkarte das ist ;)
--- Zitat von: Arthur am Do 08.10.2009, 22:31:02 ---Ich nehme aber stark an das trotz der Fortschritte die ihr in der kurzen Zeit erziehlt habt, das meiste noch vor euch habt. ;) Ich denke da gerade an einem Eisberg...
--- Ende Zitat ---
Naja, also Du darfst nicht vergessen, daß nun das komplette Team zuarbeiten kann. Die Hardware selbst wurde ja in erster Linie von Fredi erstellt - mit Hilfestellungen von Wolfgang, Didier und Lyndon. Hier haben wir alles an einer Person hängen gehabt. Jetzt stehen uns für die Boardinitialisierung und die Bootcodeentwicklung 3 Prototypen zur Verfügung, und für die Software momentan 4 EVB´s (die ja demnächst mehr werden). Jetzt erst kann das ganze Team mit voller Power loslegen. Wobei ich schon auch ein wenig stolz bin, daß mit funktionierendem TOS, MiNT und Entwicklungsumgebung im Vorfeld vieles schon erledigt ist, und wir auch Softwareseitig gut vorgearbeitet haben.
Mal sehen, wie lang´ es noch dauert, ich getraue mich jedoch zu behaupten, daß die Halbzeit jedenfalls erreicht ist - sofern nicht noch irgendwelche Tragödien passieren ;)
Den sprichwörtlichen Eisberg sehe ich erst bei Dingen die ein aktuelles System alltagstauglich machen (IMAP Mailclient, aktueller Browser, MPG2/MPG4-Decoder, Flash, ...). Da werden wir alle zusammenarbeiten müßen um unsere Plattform weiterzubringen. Und wir hätten ja noch "Arbeit" für weitere 100 Menschen, wenn wir alles realisieren wollten, was wir im Projekt angedacht haben ;)
Ektus:
--- Zitat von: Mathias am Do 08.10.2009, 23:10:36 ---Den sprichwörtlichen Eisberg sehe ich erst bei Dingen die ein aktuelles System alltagstauglich machen (IMAP Mailclient, aktueller Browser, MPG2/MPG4-Decoder, Flash, ...).
--- Ende Zitat ---
IMAP Mailclient ist mit In2CAT schon vorhanden. Und für MPEG ist Aniplayer ein starker Kandidat, da müssen "nur" die Codecs erweitert werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ektus
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln