Software > Software (16-/32-Bit)

STDISK o.ä. mit USB-Floppy

<< < (2/3) > >>

ama:
Vielleicht funktioniert für dich die folgende Lösung.
Installiere STEEM auf deinem Rechner. Richte unter STEEM einen Ordner als Festplattenlaufwerk ein. Nachdem du gebootet hast, im Disk Manager auf Laufwerk A die .ST Datei ziehen. Nicht zuvor, sonst bootet STEEM mit der Diskette. Nun kannst du in STEEM das Disketten-Laufwerk öffnen und auf deinen Festplatten Ordner bzw. dann auf ein USB-Laufwerk kopieren.
Ich hoffe das war jetzt verständlich beschrieben. ;)

Damit kann man zumindest den Inhalt von .ST und .MSA Archiven kopieren.

Gruß,
Andreas

guest2353:
Super, vielen Dank. Habe mit diesem Trick jetzt schonmal die Einzeldateien rausbekommen. Wie geht es nun weiter ?

Soll ich einfach eine Disk im ST formatieren, dann in die PC-Floppy stecken und die Files einfach so rüberkopieren ?

Wäre klasse, wenn das so in der Richtung funktionieren würde.

Danke nochmals !

tuxie:
Ja so in Etwa, Diskette am Atari Formatieren (achtung neueres TOS vorraussetzung sonst kann der PC es nicht lesen) und dann am PC alles rauf kopieren was du haben möchtest.

Atari060:
Wenn Du eh Steem am Laufen hast und das USB-Laufwerk damit funktioniert kannst Du ja gleich JayMSA oder ein ähnliches Tool für den Atari nehmen, dann formatiert er Dir die Disks gleich richtig dazu ;)

Guckst Du hier: http://phoenix.inf.upol.cz/~opichals/jay/

Funktioniertz mit .MSA und .ST Diskimages... unter TOS. Hab es natürlich unter Steem nicht getestet, sehe aber keinen Grund warum es damit nicht gehen sollte.

MfG

Chris

ama:
Noch etwas...
Der "KK Commander"  von Rajah Lone kann auch mit MSA und ST Archiven umgehen. Das dürfte, finde ich, die eleganteste Lösung sein.  Dann kannst du alles auf dem ATARI machen.
Getestet habe ich das aber noch nicht.
 
Gruß,
Andreas

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln