Software > Software (16-/32-Bit)

STDISK o.ä. mit USB-Floppy

<< < (3/3)

guest2353:
Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank für die zahlreichen Tipps. Wollte Euch mein Ergebnis nicht vorenthalten :-)

Habe nun dann doch ein USB-Laufwerk bei Conrad gekauft.
Mit dem ST habe ich eine Diskette formatiert. Diese habe ich in die Floppy am USB-Port des PCs gesteckt. Total Commander kann diese ohne weiteres einlesen bzw. erkennen.

Mit Steem habe ich die Einzelfiles aus dem .ST Archiv ausgelesen und auf meine HD gespeichert. Von dort aus ging es auf die Disk.

Der ST kann diese Disk ohen weiteres lesen und abspielen.

Läuft somit wirklich reibungslos und recht einfach.

Eine Sache gibt es nur. Dateien welche insg. den max.Speicher der Disk überschreiten, wie z.B. Winter Games, passen inhaltzlich nicht komplett auf eine auf dem ST formatierte Disk. Gibt es da noch einen Trick oder kann ich praktisch nur Games & Tools mit Standardgröße auf die oben genannte Weise schreiben ?

Vielen Dank nochmals. Hab mich bissl kompliziert ausgedrückt, hoffe aber, ihr versteht was mein zerstreutes Hirn meint hehehe

ama:
Du kannst auf dem ATARI Disketten überformatieren. Es gab mal nette Formatierprogramme. Ich glaube eines hieß Copystar. Müßte ich mal suchen. Dann sollte es gehen auf dem ATARI die Archiveinhalte auf die überformatierte Diskette zu kopieren. Auf jeden Fall kann der PC mit der überformatierten Diskette nichts anfangen.

Aber hast du den Link den "matashen" gepostet hat, zum "Image runner", schon probiert.
Hat dein ST eine Festplatte? Dann wäre das doch eine einfache Lösung die Spiele  zu starten.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln