Allgemeines > Atari - Talk

Wie den Gilb vom Gehäuse entfernen, einfach in die pralle Sonne legen reicht aus

<< < (6/16) > >>

FrederickMeißner:

--- Zitat von: Beetle am Mo 02.03.2009, 15:02:24 ---Die Wasserstoffperoxyd-Methode trägt aber doch nichts von der Oberfläche ab! Da verändert sich nichts an der Oberflächenstruktur.

Aceton greift das Plastik an, ist völlig ungeeignet.

Ich würde das gern mal machen, habe so einige Gerät mit Gilb. Weiss jemand wo mal so 5L H2O2 30% bekommt?

Gruss,
Stefan

PS: Lackiert habe ich schon einige Sachen, aber entweder man nimmt Lack aus der Sprühdose und behandelt das Objekt anschliessend wie ein rohes Ei, oder man bringt das Gehäuse zu einem Autolackierer und legt 100-150 Euro drauf. Dafür hält es aber auch.



--- Ende Zitat ---

kann ich Dir besorgen, Ich darf mir das kaufen =)


Ansonsten heme ich gerne Backofenreiniger um gilb zu entfernen

tuxie:
Also mal ein Resumee nach einer Woche Sonne. Also der Gilb geht nicht 100%ig weg. Das Gehäuse hat immernoch Gilb drauf. Ich habe heute noch eine TT Tastatur bekommen die lege ich dann gleich auch in die Sonne.

Arthur:
Hallo Ingo, du  hast recht aber das Ergebnis kann sich ,wie ich finde, sehen lassen. Die restlichen 10%-15% werden entweder erst nach sehr langer Sonnenbestrahlung (wie bei einer E-Funktion) weggehen oder erst nach ein wenig chemiescher Behandlung. Doch für mich ist das so OK.  ;D

Gruß Arthur

FrederickMeißner:
Hey Leute, passt ma auf, das klappt so aber auch nicht immer. Meine Gerätschaften standen früher in der Sonne und sind dadurch erst so richtig schön gelb geworden

Arthur:
Da ich schon mehrere TT's gesehen habe, die meist dort wo die muckelige Festplatte drin ist am gelbsten gewesen sind, tippe ich auf Wärme als einer der Faktoren für die Vergilbung. In der direkten Sonne ist aber die bleichende Wirkung der UV-Strahlen so hoch das hier die Wärme nicht so zum Zug kommt. 8) Hinter dem Fenster kommt aber noch der Treibhauseffekt dazu so das hier dann die Wärme im vergleich zur UV-Strahlung die Oberhand behält.
Bin leider kein Chemiker... der müßte so etwas genau wissen.

Gruß Arthur

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln