Autor Thema: Falcon030-40  (Gelesen 7570 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline mega-hz

  • Benutzer
  • Beiträge: 187
  • geht nicht gibs nicht...
Falcon030-40
« am: Mi 17.12.2008, 00:18:58 »
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150316588345

Habe hier meinen Hardware-Entwicklungs FALCON030 anzubieten:

Im edlen Schwarz-Hochglanz Gehäuse verbirgt sich eine Menge an Power...

- echter 68030 Prozessor mit 40Mhz getaktet!

(Der original im F030 verbaute hat nur 24 Adressleitungen (max.16MB) dieser hier jedoch hat echte 32 Adressleitungen, bis 4GB aufrüstbar!)

- FPU wird mit 32 Mhz getaktet!

- DSP wird mit 48Mhz getaktet!

- auch für hohe Taktfrequenzen geeignete 14MB Platine verbaut!

- LEDs für Anzeige von CPU Takt (16/40Mhz), BUS Takt (32/40Mhz) und der zusätzlichen ACIA Ports (für spätere Erweiterungen)

- 100MB IDE ZIP Laufwerk anstatt Floppy

- 10GB IDE Festplatte (mit vorinstalliertem Mint)

- hohe Auflösungen durch erhöhten VIDEL-Takt möglich ohne weitere Hardware!

- Bustaktumschaltung noch nicht implementiert.

Der Falcon wurde fast komplett gesockelt, es wurde bei den Taktmodifikationen extrem auf stabiles Laufen geachtet, mehrere Wochen Dauertest ohne Probleme!

Da Nachwuchs nun vorhanden, bleibt mir leider keine Zeit mehr, um in der 16/32Bit ATARI Szene weiterzuentwickeln, daher hier nun im Angebot.

 

Begrüßen würde ich es, wenn jemand, der auch Lust auf die Hardware-Entwicklung diesen F030 ersteigern würde.

Gruß,
Wolfram.
Bitte KEINE PN's                      ***          Nur EMAILs !   ***

Offline tost40

  • Benutzer
  • Beiträge: 857
  • Firebee Nr. 12 ich bin dabei!
Re: Falcon030-40
« Antwort #1 am: Mi 17.12.2008, 11:06:35 »
Hallo,

WOW ein Traumrechner!

Gruss Martin
Firebee,
Medusa T40,
Milan 060,
1040 STE, Monster, NetUSB, Unicorn

Offline simonsunnyboy

  • Benutzer
  • Beiträge: 1.800
  • Rock'n'Roll is the thing - Jerry Lee is the king!
Re: Falcon030-40
« Antwort #2 am: Mi 17.12.2008, 12:52:34 »
Also die Optik in Schwarz ist ja schonmal saugeil  ;D
So möchte ich meinen F030 seit langem umbauen, aber bin noch nicht dazu gekommen. Im Frühjahr vielleicht :)
Paradize - ST Offline Tournament
Stay cool, stay Atari!
1x2600jr, 1x1040STFm, 1x1040STE 4MB+TOS2.06+SatanDisk, 1xF030 14MB+FPU+NetUS-Bee

Offline towabe

  • Benutzer
  • Beiträge: 613
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Falcon030-40
« Antwort #3 am: Do 18.12.2008, 14:44:50 »
Welche Graphikauflösung in 250 Farben macht der Falcon denn?

Toni
Falcon CT60/CTPCI;  Mega ST mit Cloudy, Storm Lightning;1040STE, STE mit Twister

Offline tuxie

  • Benutzer
  • Beiträge: 6.830
  • Falcon! Milan! Schuetzt die Raubvoegel!
Re: Falcon030-40
« Antwort #4 am: Do 18.12.2008, 16:38:54 »
Toni das kann man so nicht sagen. Also 800x600 sollte mit der entsprechenden Software 256Farben gehen. Bei 1024x768 an einem TFT nur 16 Farben.

Tschau Ingo

Offline mega-hz

  • Benutzer
  • Beiträge: 187
  • geht nicht gibs nicht...
Re: Falcon030-40
« Antwort #5 am: Do 18.12.2008, 20:09:34 »
nein tuxie, 1024x768 ging doch auch bei 256 Farben!
Nur 1280x1024 bei 16! (Soweit ich mich erinnere)
Bitte KEINE PN's                      ***          Nur EMAILs !   ***

Offline tuxie

  • Benutzer
  • Beiträge: 6.830
  • Falcon! Milan! Schuetzt die Raubvoegel!
Re: Falcon030-40
« Antwort #6 am: Mo 29.12.2008, 10:06:24 »
nää nie uns nimmer nicht selbst 800x600x256 ist schon hart für denn Falcon. In der meisten software kann man es garnet erst einstellen. selbst da ist es schon sehr hart von der Geschwinidigkeit her.
Tschau Ingo