Software > Software (16-/32-Bit)
Welches AES nehmen? MyAES, N.AES oder XaAES?
Arthur:
Hallo allerseits, ich könnte mal eure Hilfe bei folgenden Fragen benötigen.
1) Lohnt es sich für N.AES 2.0 noch Geld auszugeben bzw. wo sind die Vorteile?
2) Welches AES wird aktuell noch weiter entwickelt und gepflegt?
3) Was ist das schnellste AES ausser Plain TOS?
4) Und was läuft am stabilsten?
5) Welche AES-Versionen fehlen evtl. noch?
Viele Fragen aber bestimmt nicht uninteressant.
simonsunnyboy:
zu 2) definitiv XaAES, denn das ist afaik ordentliche Open Source Software
tuxie:
Also ich sage auch Xaaes, MyAes ist zwar fein und klein, aber da fehlen zu viele Funktionen und ist gewöhnungsbedürftig.
guest1927:
Soweit mir bekannt ist gibt es nur noch oAESis. MiNA hat ja nie wirklich das Licht der Welt erblickt, und Geneva das angeblich mit MiNT zusammen funktioniert, ist auch nicht die umwerfende Combo geworden.
MyAES ist definitiv schöner, durchdachter und esthetischer. Irgendwie kommt auch mehr Atari-Feeling auf (wird weiterentwickelt).
XaAES ist stabiler und schneller und wird als Kernel-Modul auch weiterentwickelt.
Tja und N.AES ist auch sehr gut. Es hat teilweise noch einige Vorteile (die HTML-Konfiguration beispielsweise). Da es von 2000 ist, finde ich das Geld jetzt nicht absolut verschwendet. Ich würde es auch begrüßen Woller noch irgendwie zur Veröffentlichung (und vorheriger Fertigstellung?) der Version 3 zu animieren, was wahrscheinlich nur über aktuelle Käufe funktioniert.
gstoll:
Leer
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln