Software > Software (16-/32-Bit)

100 EasyMiNT Fragen

(1/4) > >>

guest1927:
So, ich habe mich auch an einen kompletten Neuinstallation auf meinnem Hades040 die letzten beiden Tage probiert. Folgende Fragen sind aufgetaucht und bei mir ungelöst:


• System runterfahren:
Ich kann am Desktop nur einen Shutdown durchführen, der immer in einem Neustart endet. Wenn ich TeraDesk beende und das direkt in XaAES versuche bootet der Rechner auch einfach neu, ...  Ausschalten muß doch irgendwie anders gehen als schnell beim booten den Ausschaltknopf zu drücken ;) 
Nachtrag: das Tool "Shutdown Master" eine GEM-Applikation verwenden "Halt the System" anwählen, funktioniert mit MyAES und XaAES, auch hier zu bekommen: http://yescrew.atari.org/eng/products.htm
Oder wer´s mehr Linuxig mag, Beetles Halt-Script variante für die bash siehe unten. Danke für die Hinweise.

• Anderer Desktop?
Überhaupt keine Ahnung, wie ich einen weiteren Desktop installiere, bzw. wo im XaAES eingestellt wird, welcher Desktop benutzt wird. Ich hab da kein File gefunden das darauf hindeutet. Würde aber gerne jinnee nutzen.
gelöst (lesen hilft *g*)

• AES
Das XaAES ist ja vom Easymint als "default" eingestellt worden, wie verwende ich jetz ein neues AES? Ich kann XaAES ja nichteinmal beenden, lediglich das System runterfahren?
 
• My AES
Wie verwende ich denn MyAES? Ich habe wie in der Beschreibung angegeben einen Ordner GEMSYS angelegt. Das einzige sinnvolle File das ich fand, um MyAES womöglich starten zu lassen war: C:/MINT/AESPATH, wo ich den Ort von MyAES eingetragen hab'. Nutzte nichts XaAES startet normal

Funktioniert: also in der EasyMINT FAQ alles lesen, "Doku zu MyAES Installation" auf massi Soft lesen, Die komplette My AES Doku ein paarmal lesen, dann geht´s (Verknüpfung erstellen wie beschrieben!). Geändert werden dann die Textdateien /etc/ttytab, mint/mint.cnf, die /gemlib/myaes/myaes.cnf. Vorsicht MyAES hat in der myaes.cnf einige Ordner usw. die´s so noch nicht gibt oder die woanders liegen. Lieber 10 mal alles kontrollieren. Dann lässt sich, wenn´s mal funktioniert,  alles mit verändern eines Zeichens in der ttytab umschalten. Und Achtung: Jinnee erzeugt mit  MyAES gemeinsam ziemlichen Pixelmüll in 256 Farben, lieber mal TeraDesk verwenden ;)


• CD-Laufwerk:
Unter single TOS hat es wunderbar funktioniert, nun geht nix mehr. Ich hab' dann spin! runtergeladen und alle mîglichen Mischungen probiert. Bos austauschen mit dem vom spin! Pakt, DOS austauschen, Metados ganz weg, Metados dazu (und im Autoordner an anderer Stelle gereiht) Dann, nur HDDriver8 extra im AUTO-Ordner usw. Nach zwei Stunden hab' ich frustriert aufgegeben, ...
gelöst. METAXBS.PRG braucht das original BOS von MetaDOS und NICHT das BOS aus dem SPIN-Paket! Der einzige Hinweis in der Spin!-Doku war der Satz "METAXBS.PRG baut auf dem BOS von MetaDOS auf", naja ... ansonsten eine sehr sehr gute Doku.


• Internetzugang:
Ich habe den Treiber für die Netzwerkkarte selber nach C:/MINT/ gelegt dort ist NE2000.xfs jetzt und wird auch vom Mint selber nach C:/MINT/1-16-CUR/ nochmals erzeugt.  Es scheint irgendwie zu funktionieren da beim booten DHCP jetz eine IP zugewiesen bekommt, und ne0 (aber kein ne1) über den Bildschirm flutscht. Aber: obwohl ich die Dateien resolv.conf sowie hostname und domainname wie in der Doku von EasyMiNT und MiNTNet beschrieben angepasst habe, geht es noch nicht. Irgendwas hat sich aber verbessert, da ftp und lynx in der Shell jetzt nicht mehr "no route to host" melden sondern "cant resolve host", ... was ist da noch zu tun und abzuändern?
gelöst. maankes tool ist genial. ich hatte die config.if nicht verändert, ...

• Selbstenpackende Archive?
XaAES kann keine .tos Archive entpacken. Das mußte ich im TOS machen, ... gehört das so? Naja, DAU-Frage (aber woher soll ich den wissen daß ein Archiv wenns selbstentpackend ist ein Programm ist, ...), danke für den Hinweis

• Singleuser Shell?
Wie käme ich an eine Shell beim booten, z.B. wenn ich mal resetten mußte und fsck F: ausführen möchte ;) – es startet ja immer gleich das AES durch?
Wie geht das, wie kommt man auf die reine Mint Shell (also ohne AES nicht ein toswin2-Shell)?

• Später nerve ich euch dann noch wegen NOVA VDI, NVDI und fVDI ;) da hagelt´s nämlich Bomben ;)

Gelöst: die Hadesdoku ist diesbezüglich recht brauchbar. Installiert wird das Nova-VDI (ab 2.61), also EMULATOR:PRG, EMULATOR.BIB, MEUNU.PRG, MEUNU.INF, STA_VDI:PRG/ STA_VDI:BIB, in den Auto-Ordner. Dann wird das NVDI (das normale für ST und TT nicht (!) das für ET4000 oder NOVA) nachinstalliert. Vor dem Neustart müssen noch die Dateien NVDIDRV1.SYS, NVDIDRV2.SYS, NVDIDRV4.SYS UND NVDIDRV8.SYS aus dem Gemsys-Ordner gelöscht werden und die Datei ASSIGN.SYS (die in der obersten Ebene vom Startlaufwerk liegt, und gerade vom NVDI Installer erzeugt wurde) mit der ASSING.SYS vom Nova-VDI (also einfach von der Diskette) ersetzt werden. Damit startet das NVDI nach dem NOVA VDI als reines GDOS, ... mit fVDI hatte ich gar nichts zu tun bisher.

tuxie:
Hallo,

also zu erstens, hast du sicher bei der installation gesagt das Xaaes direkt gestartet werden soll. damit läuft mint nicht in denn Init Prozess und somit bist du gleich im Xaaes, ein beenden muß einen neustart hervorrufen.

Ja du kannst jeden Desktop verenden der Multitasking unterstützt,
thing, Jinnee, gemini, teradesk. Einfach auf die Festplatte kopieren und ind er c:/mint/1-16-cur/xaaes/xaaes.cnf unten bei desktop anpassen.


AES wird wenn es nicht bei der installation so eingestellt wird, gatnicht geladen sondern muß mit eingabe von xaaes in der Bash gestartet werden.
Ein austausch ist möglich gegen Naes oder myaes, aber meiner meinung her ist Xaaes das mächtigste AES

Zum Ausführen von TOS Programmen ist der Toswin2 Emulator zuständig also bitte daraus starten oder im Desktop so einstellen.

maanke:
Hallo,

also erstmal haben Deine Fragen nichts mit EasyMiNT zu tun. ;D
EasyMiNT ist nur eine Zusammenstellung unterschiedlicher Pakete, die dann an die richtige Stelle kopiert werden, mehr nicht.
Wie Du ein anderes AES verwendest steht in der FAQ zu EasyMiNT (DOC\DEUTSCH), ich habe das auch schonmal hier im Forum beschrieben.
Das XaAES neu bootet statt auszuschalten, nervt mich auch, deswegen benutze ich nach wie vor N.AES. Ich würde mich mal an die XaAES macher wenden.
Einen anderen Desktop kannst Du über die XAAES.CNF starten, schau da einfach mal rein.
Das Netzwerk kannst Du relativ komfortabel mit E-Nick von meiner Homepage einrichten.


--- Zitat ---also zu erstens, hast du sicher bei der installation gesagt das Xaaes direkt gestartet werden soll. damit läuft mint nicht in denn Init Prozess und somit bist du gleich im Xaaes, ein beenden muß einen neustart hervorrufen.
--- Ende Zitat ---
Also mit Verlaub, tuxie, was Du da schreibst ist Blödsinn.
Bei EM wird immer über den init Prozess gegangen.


Tschööö

maanke

tuxie:
@Maanke,

dann hat sich das geändert, früher war es so das xaaes über die Mint.cnf gestartet worden ist. Wenn das jetzt nicht mehr so ist dann nehme ich es zurück!! Da ich EM nur mit Login installiere bin ich mir da jetzt nicht sicher.

maanke:
Hi tuxie,

XaAES wurde bei EasyMiNT noch nie über die MINT.CNF gestartet.

Ciao

maanke

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln