Software > Software (16-/32-Bit)
ct63 Falcon Software?
ama:
Versuch mal folgendes:
Erstelle erstmal auf deiner Bootpartition einen leeren AUTO-Ordner. Zuvor alten AUTO-Ordner umbenennen z.B. XAUTO.
Auf deiner Bootpartition z.B. C: sollte nur COPS.ACC oder XCONTROL.ACC und CT60TEMP.ACC sein.
Sonst keine weiteren Dateien mit der Endung ACC.
Der Ordner CPX auf deiner Bootpartition enthält nur CT60CONF.CPX. Alle anderen Dateien erstmal durch umbenennen auf die Endung CPZ deaktivieren.
Wenn du nur unter TOS arbeitest benötigst du keine weiteren Programme.
Grüße,
Andreas
guest2153:
--- Zitat von: ama am Fr 26.09.2008, 19:15:10 ---Versuch mal folgendes:
Erstelle erstmal auf deiner Bootpartition einen leeren AUTO-Ordner. Zuvor alten AUTO-Ordner umbenennen z.B. XAUTO.
Auf deiner Bootpartition z.B. C: sollte nur COPS.ACC oder XCONTROL.ACC und CT60TEMP.ACC sein.
Sonst keine weiteren Dateien mit der Endung ACC.
Der Ordner CPX auf deiner Bootpartition enthält nur CT60CONF.CPX. Alle anderen Dateien erstmal durch umbenennen auf die Endung CPZ deaktivieren.
Wenn du nur unter TOS arbeitest benötigst du keine weiteren Programme.
--- Ende Zitat ---
habs genauso jetzt gemacht
- obwohl ich musste noch wdialog.prg version 2.0 in den auto-ordner verschieben weil ich sonst nicht in die Kontrollfelder komme.
achja und ich habe cops.acc benutzt.
Ja geht jetzt auch und startet auch ins TOS. Kann auch die ct60 config aufrufen und auch zum Beispiel die Clock des 060er einstellen und auch ok drücken (vorher ist er hier immer abgerauscht).
aber wenn ich jetzt Neustarte steht jedesmal wieder die alte Clock-Frequenz im Bios und auch nachher in dem Kontrollfeld.
Funktioniert das mit Wdialog nicht richtig oder wo ist der Fehler das es nicht gespeichert wird?
Uli:
Hi,
Bei der CT63 ist der Temperatursensor anders als bei der CT60, nicht mehr genutzt. Das blöde ACC zur Temperaturkontrolle installiert sich leider immer wieder neu, wenn man es vorher gelöscht oder umbenannt hat. Also einfach ignorieren. Danach funzt alles bestens (bei meinem jedenfalls).
Grüessli, Uli
ama:
--- Zitat ---einstellen und auch ok drücken (vorher ist er hier immer abgerauscht).
--- Ende Zitat ---
Also es gibt zwei Möglichkeiten:
1. OK reicht nicht, du mußt schon SAVE anklicken.
2. Du mußt den Falcon danach vom Netz trennen. Ein Neu- oder Kaltstart reicht nicht.
Siehe auch CT60.HYP -Abschnitt Change the CT60 frequency-.
Aber wer liest schon das fuc... Manual. ;)
guest2153:
--- Zitat von: ama am Mi 15.10.2008, 19:07:42 ---
--- Zitat ---einstellen und auch ok drücken (vorher ist er hier immer abgerauscht).
--- Ende Zitat ---
Also es gibt zwei Möglichkeiten:
1. OK reicht nicht, du mußt schon SAVE anklicken.
2. Du mußt den Falcon danach vom Netz trennen. Ein Neu- oder Kaltstart reicht nicht.
Siehe auch CT60.HYP -Abschnitt Change the CT60 frequency-.
Aber wer liest schon das fuc... Manual. ;)
--- Ende Zitat ---
danke für den Hinweis ;), aber ich kann die von dir angegebene Textdatei absolut nicht finden in welchem Ordner soll die denn sein? ???.
Habs jetzt übrigens mal so gemacht wie du beschrieben hast. Hatte leider auch keinen Erfolg beim starten wieder die 68,5 Mhz.
Ich glaube auch das die Savefunktion im Kontrollfeld nur für Konfigurationen ist. Also wenn ich dann im Kontrollfeld "Load" mache lädt er die vorher abgespeicherten Werte ein.
Aber wie zum Teufel ändert sich das im Ram der ct63???
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln