Software > Software (16-/32-Bit)

GFA Basic vom Atari ST zum PC retten

(1/4) > >>

guest1296:
Ein ortsansässiges Philatelie Auktionshaus hat mich angerufe , man wolle doch mich um Hilfe bitten. Als ich dort ankam war ich hoch erfreut dort einen Mega ST 4 und HD im aktive Einsatz zu sehen. Auf dem Gerät wird ein Katalog erstellt, ein Programm welches anscheinend auf GFA Basic basiert druckt auf einem Nadeldrucker eine ÜBersicht und Info aus welche bisher an eine Druckerei ging die daraus eine Druckplatte erstellt hat. Nu ist das Problem diese Druckerei hat geschlossen und die neue Druckerei will PDF oder Word Dateien. Nu sucht man einen Weg die daten auf den PC zu bringen und dort ein PDF zu erstellen. Die Datenbankdateien lassen sich auch kopieren und auch auf den PC übertragen, aber dann ist Essig. Ich kann mir nicht vorstellen das man per GFA am PC die Daten bearbeiten kann. Was für Möglichkeiten hat man?

matashen:
Nimm doch Aranym am PC, da kannst du dann dein GFA-Programm laufen lassen.

vieleicht tuts auch STEEM zum emulieren.

Aranym hat tuxie als Paket zusammengestellt. findest du auf NewTosworld.de

Gruß Matthias

simonsunnyboy:
Unter http://www.bright.net/~gfabasic gibt es sogar einen Editor und Compiler mit Bugfixes. Beide optimiert für schnelle Atariclone und GEM kompatibele. Mit Aranym wär das sicherlich keine so schlecht Idee.
Das originale GFABASIC funktioniert eigentlich in allen normalen ST Emulatoren wie STEEM und Hatari sehr gut.

keili:
Das klingt ja nach einer sehr interessanten Aufgabe :D. Wenn die Daten nicht zu vertraulich sind, würde ich mich auch gerne daran versuchen.

Wosch:
Hi.

Was bringt es wenn das Prg. auf dem PC läuft? Die Daten liegen dann immer noch nicht als PDF oder Word vor.
Wenn schon auf dem PC, dann müsste auch der Druck funktionieren. Dann könnte man ev. in ein "PDF" drucken. Schwierig wirds wenn das Prg. direkt auf den Drucker druckt.
Mann müsste ein wenig mehr über das Prg. wissen.

Interessant wäre es wie die Daten vorliegen. Dann könnte man die Daten vielleicht konvertieren.

Gruß
Wolfgang

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln