Software > Coding

INDIRECT-Flag

<< < (2/3) > >>

gstoll:
Leer

matashen:
Mich würde mal ein Screenshot von der Software interessieren.

guest916:
Hallo Gerhard,

vielen Dank für Deine Hilfe. Jetzt funktioniert alles fehler- und warnungsfrei und weitgehend wie erwartet. Bei dem erweiterten Beispiel in Lektion 3 ist dann der Knoten geplatzt. Mir fehlt halt noch etwas die Routine in C.

Gruß Thomas

guest916:
Hallo matashen,

Da ich nicht weiß, ob und wie man in so einem Forum Dateien hin- und herschicken kann, wohl aber den Knopp zum URL einfügen fand versuch ich´s mal auf diese Weise:

http://home.tiscali.de/fausti/MU80XGED/SNAP001.GIF
http://home.tiscali.de/fausti/MU80XGED/SNAP002.GIF
http://home.tiscali.de/fausti/MU80XGED/SNAP004.GIF
http://home.tiscali.de/fausti/MU80XGED/SNAP005.GIF
http://home.tiscali.de/fausti/MU80XGED/SNAP006.GIF

Ich hoffe, das klappt...

Aber: Alles noch ganz frühes Embryostadium, das kann und wird sich sicherlich noch mehrfach ändern. Übrigens, die Soundauswahl über Popupmenü (d.h. geht erst ab AES 3.31) das war sooo schön einfach. Mein Traum wäre natürlich der Speicherzugriff auf Steinbergs Studiomodul, für das ich einen MU80-Treiber zusammengebastelt habe, weil ich eigentlich mit dem Programm nur editieren wollte.

Gruß Thomas

Dennis Schulmeister:
Hallo Thomas,

ich finde das ein tolles Projekt, ehrlich. Von den Screenshots her gefällt mir das Programm sehr gut!

Auf was für einem ATARI entwickelst du es? Welchen Compiler verwendest du? Und welchen Editor / Befehlsinterpreter? Sind ein paar viele Fragen, ich weiß. Aber ich bin einfach neugierig. ::)

Gruß,
Dennis 8)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln