Software > Alternative Betriebssysteme

N AES u. Jinnee - Frage -

<< < (2/3) > >>

gstoll:
Leer

Patrick STf:
Super, dann geht das ja auch mit meinem Falcon. Muss ihn nur wieder rauskramen :-)

michschmi:

--- Zitat von: gstoll am Mo 11.02.2008, 18:05:51 ---
--- Zitat von: michschmi am Mo 11.02.2008, 17:25:33 ---Es ist zu Magic-orientiert und gewisse Mint-Spezifische Funktionen, wie das Setzen von Datei-Flags im Memory-Protected-Modus werden nicht geboten. Die hat nur Thing.

--- Ende Zitat ---

Von welchen FreeMiNT Spezifische Funktionen spricht Du?

Mir ist zwar nicht klar was Du mit "Datei-Flags im Memory-Protected-Modus" meinst, aber Jinnee bietet im Infodialog einer Datei folgendes an:
Programm-Flags
  Fastload
  Load in TT-RAM
  Malloc in TT-RAM
  Minimal Heap

  Ein Popup mit: Privat, Global, Super, Nur-Lesen
  Checkbox: Shared
  Eingabefeld: Limit in KB

Und noch die üblichen Attribute.

Gerhard



--- Ende Zitat ---

oh, das war mir nicht bekannt. Die Versionen, die ich kenne , konnten das nicht. Aber es ist schon ne Weile her, v.a, da Jinnee für mich erledigt war, als ich Thing hatte :) Ab da hab ich Jinnee nicht mehr verfolgt :). Mit Jinnee habe ich es nie geschafft unter Mint-NAES, ST-Guide im Mint-Memory-Protect-Mode auf das Flag "Global" oder besser noch "Supervisor" zu setzen.
Das ging mit Thing problemlos.

michschmi:
hab grademal nachgesehen.

Von jinnee gab es ja 2000 noch eine neue Version  :o :o Das wusste ich nicht,  meine Versionen waren von 1998/1999...

Sorry für die Behauptung.

Andererseits, warum jinnee nehmen, wenn Thing schon fix und fertig auf der N.AES-CD eingerichtet vorliegt  ;D

tuxie:
thing bekommst du auch bei Herrn Binder Kostenfrei Lizenziert, also wozu ein veraltetes N.AES Kaufen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln