Software > Alternative Betriebssysteme

N AES u. Jinnee - Frage -

<< < (3/3)

michschmi:

--- Zitat von: tuxie am Mo 11.02.2008, 23:20:09 ---thing bekommst du auch bei Herrn Binder Kostenfrei Lizenziert, also wozu ein veraltetes N.AES Kaufen?

--- Ende Zitat ---

jetzt kostenfrei!! Das ist ja mal ne gute Sache :)

Bei N.AES kommt es darauf an, für was man es will. Für den Stemulator gibts nichts besseres. XaAES war mal eine Alternative als Henk Robbers es noch entwickelte. Seit dem Entwickler-Wechsel ist es für den Stemulator nicht mehr zu gebrauchen :(

tuxie:
Hi,

ok für Steem, naja da nehme ich ja lieber aranym, aber für DEMO und Spiele ist ja STeem besser. Eine gute alternative scheint ja MyAES sein, habe es mir schon angeschaut macht wirklich einen guten Eindruck aber mir persönlich fehlen da noch einige Funktionen.

Hier könnt ihr thing Donloaden
http://homepages.tu-darmstadt.de/~binder/software/index.html

Bei Anfrage kann ich auch die E-mail Adresse geben. Allerdings können bei Thomas Binder die Antworten etwas dauern, wird wohl daran liegen das er viel Arbeit hat.

michschmi:
nein, nicht Steem, sondern Stemulator; das sind zwei verschiedene Emus.

Der Stemulator war ursprünglich vom Falke-Verlag und hat den Vorteil, dass er, ähnlich wie der Milan, alles verarbeitet, was Gem-Konform ist und echt-Laufwerke genauso verarbeitet, wie freigegebene Verzeichnisse, aber keine Datei-Images.

Siehe hier: www.stemulator.net

Steem ist das hier:

steem.atari.org

Atari060:
Also der Link zu Thing gibt mir "no route to hist" :-(

Beetle:
Die Links funktionieren bei mir einwandfrei. Ebenso hat es mit der Registrierung über die eMail Adresse aus der Thing Readme sehr schnell geklappt. Auch hier nochmal Danke dafür an Herrn Binder (falls Sie hier mal lesen warum plötzlich so viele Leute sich registrieren wollen).

Gruss,
Beetle

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln