Hardware > Emulatoren

Netzwerk unter Aranym

<< < (10/16) > >>

maanke:
Hallo,

kann mir mal einer sagen warum Netzwerk einrichten unter ARAnyM so ein Krampf ist? Warum man da mit den tun/tap Klamotten rumhantieren muß?
Wenn ich mir andere virtuelle Maschinen ansehe, dann kann ich da bei der Installation einer solchen, einfach "Bridged" anwählen und das Netzwerk läuft, kein tap0, bridge0 oder sonstwas Interface, was ist da anders?

Tschööö

maanke

tuxie:
Nichts ist da anders, nur das die Programmierer da das TUN TAP interface bereits eingebaut haben, was im Aranym halt noch fehlt.

maanke:
Verstehe ich jetzt aber nicht, wenn ich z.B. 'ne VirtualBox Session starte, habe ich kein /dev/tap oder /dev/tun Interface im Host. Wird das auch in der VM nachgebildet oder wie muß man sich das vorstellen?

Tschööö

maanke

m0n0:

--- Zitat ---Verstehe ich jetzt aber nicht, wenn ich z.B. 'ne VirtualBox Session starte, habe ich kein /dev/tap oder /dev/tun Interface im Host. Wird das auch in der VM nachgebildet oder wie muß man sich das vorstellen?
--- Ende Zitat ---


...ich glaube aber schon. Vielleicht wirds versteckt ;)

guest1994:
Da geschieht etwas ähnliches. Entsprechend werden ja auch die Netzwerkadapter durch die jeweiligen Emulatoren im System integriert.


vmnet8: flags=8863<UP,BROADCAST,SMART,RUNNING,SIMPLEX,MULTICAST> mtu 1500
vmnet1: flags=8863<UP,BROADCAST,SMART,RUNNING,SIMPLEX,MULTICAST> mtu 1500
vboxnet0: flags=8842<BROADCAST,RUNNING,SIMPLEX,MULTICAST> mtu 1500

vmnet* wird durch VMWare-Fusion zur Verfügung gestellt und
vboxnet0 ist der Treiber von Virtualbox

Bei Virtualbox ist der Sourcecode für den Netzadapter z.B. hier:

http://www.virtualbox.org/browser/trunk/src/VBox/HostDrivers/VBoxNetAdp/darwin/VBoxNetAdp-darwin.cpp

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln