Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)
Mit dem ST ins Internet!!
guest167:
:-\Fast hätte ich es vergessen!
Der STFM hat keine Festplatte. Falls Du noch keine externe Festplatte besitzt ist es fast zwingend erforderlich Dir eine zu besorgen. Wenn Du deinen Internetzugang nur mit Disketten realisieren willst wird´s wirklich schwierig. Man kann natürlich PPP o.ä. von Disk beim booten laden und dann vielleicht kleinere Clients (Mail, Fax. ICQ) starten aber spätestens beim Browser hört der Spaß dann auf.
Externe Festplatten z.B. Megafile bekommt man beim Händler ab etwa 50€. Schau mal als Info bei http://www.atari-fachmarkt.de/atari/index.htm rein.
Mit ein bisschen Glück bekommst Du im Netz ( Foren - Ebay oder so ) eine wesentlich günstigere. Andere Festplatten können auch verwendet werden, allerdings braucht man einen entsprechenden Controller.
Gruß Karsten
guest226:
:D yo! mit dem 1040er surfen.. eigentlich schon lange ein traum von mir. hab deshalb dieses forum hier kurz überflogen. von netzwerken und den ensprechenden karten versteh ich aber leider so gut wie nix.
hardware mässig hab ich den pc der via adsl modem am netz angeschlossen ist. ich würde also auch die variante atari>pc>modem wählen (hinweiss: server kann lyndon amsdon seite nich finden!). hat bis jetzt noch niemand eine schlaue skizze von einem möglichem atari-pc netzwerk gemacht und diese ins web gebeamt? werde anschliessend mal intesiv danach suchen und mich zurück melden.
jetzt aber noch eine frage zur software..
welche browser gibt es für st rechner, kann ich die evt. mit einem emulator ausprobieren? wieviel % der seiten funktionieren etwa.. wie siehts mit java, flash etc aus?
hmm es scheint noch ein langer weg zu sein.. aber wäre schon was.
gruss
ps: ''...über ein Netzwerk den Atari mit dem PC kurzzuschliessen und so ins Internet zu gehen...''
(haha.. danke für diesen.. hat das lesen erleichtert)
guest167:
:-[ Hi Leute,
sorry für die späte Antwort aber nach versagen meiner körpereigenen Firewall hatte mich leider ein Virus erwischt und der kam nicht aus dem Netz. (Hust, hust)
Die Seite von Lyndon ist tatsächlich futsch - war am 02.02. noch da. Ich hab ihm vorhin ´ne Mail geschickt, mal sehen was zurück kommt.
Also Hardwaremäßig kannst Du den Atari eigentlich ganauso vernetzen wie 2 PC´s. Also Router, Switch etc. oder zweite Netzwerkkarte im PC.
Die bekanntesten Browser für den Atari sind glaube ich CAB und Draconis. CAB kannst Du als Version 1.6 kostenlos runterladen. (Findest Du auf vielen Atariseiten).
Ob ein Atari- Browser auch emuliert funzt???
Keine Ahnung, wäre aber mal ´nen Versuch wert. Die Frage ist nur ob das mit der Konfiguration hinhaut. Werde das mal testen. CAB2.8 mit Steem - abwarten.
Java, Flash???
Hab jetzt keine Lust im Handbuch zu wühlen aber CAB2.8 kann Frames, Cookies Java(eingeschränkt), Gif- animationen und KEIN Flash (Angaben ohne Gewähr). Beim freien und älteren Cab1.6 mußt Du da noch einige Abstriche machen. Mit den % hab ich noch keine statistische Erhebung aufstellen können aber bis jetzt sind bei mir noch alle Seiten mehr oder weniger vollständig geladen worden. :P
Grüße Karsten
guest167:
Hallo nochmal,
Eben ist eine E-Mail von Lyndon Amsdon bei mir eingetroffen. Er schreibt das die atari.org Server zur Zeit technische Probleme haben. Kein Wunder also das Ihr die Seiten nicht finden konntet. Falls jemand Info´s und Preise für seine Romport Adapter (NEC) haben möchte solltet Ihr ihm oder mir eine kurze Mail schicken.
Mail´s an Lyndon bitte in Englisch sonst an mich, ich leite sie dann weiter.
Lyndons Mailadresse: bindon@madasafish.com
Gruß Karsten
guest226:
:) habe mittlerweilen im geschäft ein zeus faxmodem gefunden. hat centronix und telefon buchse hinten.. kann dieses als direktes atari st modem verwendet werden? wenn ja muss ich mir umbedingt ein netzteil und die entsprechenden kabel besorgen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln