Hardware > Hardware (Classic 16-/32-Bit)

Mit dem ST ins Internet!!

(1/3) > >>

Bubba:
Hi!

Ich habe mir ein neues Ziel gesetzt. Es lautet:

Mit dem ATARI ST ins Netz!!!

Tja, hat jemand von euch schon Erfahrungen, denn ich bin ein absoluter ATARI-Anfänger und weiß mehr oder weniger nichts.
Für den Anfang wäre schonmal nicht schlecht zu wissen, welche Hardware und Software nötig sind.

By the way: Falls jemand ein Modem hat - ich brauch eins! (wie ihr euch vielleicht denken könnt)

Noch was: Falls jemand 'ne Atari Megafile verkaufen will - ich wäre interessiert.

Also, bitte helft!!!

Bubba (the cat)

guest167:
Hi,
welchen ST hast Du denn? Außerdem müßte ich noch wissen ob Du per Analog-, ISDN- oder DSL- Modem in´s Netz möchtest. Falls Du einen Hub, Switch oder Router besitzt gibt´s auch noch die Möglichkeit deinen bestehenden Anschluß (z.B. am PC) per Netzwerk zu nutzen. Man kann die Ataris nämlich auch im Netzwerk verwenden und dann Daten auf den PC auslagern oder von dort auf CD brennen. Falls Du einen schnellen Internetzugang hast muß ich Dich vorwarnen. Mit dem Atari ist selbst ein DSL- Zugang ziemlich langsam. Macht aber trotzdem Spaß.

Gruß Karsten

Bubba:
Ich hab' einen 1040 STFM.

Wenn du sagst das es möglich ist, über ein Netzwerk den Atari mit dem PC kurzzuschliessen und so ins Internet zu gehen, wäre das für mich ideal. Ich habe an meinem PC einen analogen Internetzugang (56K Modem).
Momentan habe ich leider keinen Hub/Switch/Router, könnte mir aber natürlich leicht einen besorgen (z.B: bei ebay) wenn der Internetzugang so relativ leicht geht.
Müsste ich dann den Hub/Switch/Router an ein Atari-Modem anschliessen, oder wie?
Was ist denn der Unterschied zwischen einem Switch und einem Router bzw. Hub?
Wie ist das eigentlich mit 'nem Modem? Was für eins kann ich für den Atari nehmen?

Bubba (the cat)

guest167:
Hi,
die Netzwerkverbindung ist natürlich die vielseitigste und praktischste Lösung. Du brauchst allerdings eine NEC2000- kompatible ISA- Netzwerkkarte und einen Romportadapter. Einziger sicherer Lieferant den ich zur Zeit kenne ist Lyndon Amsdon ( http://hardware.atari.org/ether/index.htm ) in England. Er bietet eine Komplettlösung mit allem was man für die erste Netzverbindung braucht. Ich habe auch so eine und bin damit sehr zufrieden. Kostet allerdings ca. 80,-€. Man kann aber auch einzelne Komponenten bestellen. Sonst im WWW suchen, allerdings ist der Adapter schwer zu bekommen. Dann brauchst Du noch einen TCP/IP Stack, das Netzwerkprotokoll. Recht einfach zu bedienen ist STinG von Peter Rottengatter ( http://www.rottengatter.de/STinG/STinG.dl-bay.html ).

zu Hub, Switch, Router: Um hier keine Romane zu schreiben sieh mal auf - http://www.mynet.at/osg/hub.html

Als Modem reicht geschwindigkeitsbedingt ein einfaches 14400bps- Modem da Dein STFM sowieso nur 19200bps an der seriellen Schnittstelle bringt. Du müßtest mit den passenden Kabeln also auch Dein 56k- Teil benutzen können. Dann mußt Du nur noch eine PPP- Verbindungssoftware runterladen, alles anschliessen und los geht´s.
Frag mich aber bitten nicht nach Verbindungsparametern, da gibt´s hier im Forum sicher Leute die sich besser auskennen.

Du findest im WWW sehr viele Clienten für die verschiedensten Anforderungen. Zum ersten Antesten kannst Du z.B. CAB 1.6 von ASH als kostenlosen Browser benutzen. Außerdem gibts Clients für ICQ, Mail, Terminal, Newsreader, FTP, Fax u.s.w. , meistens kostenlos. Die einzigen Einschränkungen entstehen durch die verhältnismäßig langsame Geschwindigkeit und den knappen Speicher ( 1MB) beim STFM.

Das für den Anfang. Wenn Du noch Fragen hast oder Internet- Adressen brauchst immer raus damit. Leider bin ich kein Profi aber wenn ich helfen kann ruhig fragen.

Viel Spass und ein bisschen Geduld ;D

Karsten

Bubba:
Danke, ich glaub' ich habe damit jetzt erstmal was zu tun.

Bubba (the cat)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln