Autor Thema: schon wieder Diskettenproblem  (Gelesen 8605 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

guest2028

  • Gast
schon wieder Diskettenproblem
« am: Mi 07.11.2007, 17:08:31 »
ich hab ST Image mit "floimg95" unter XP auf Diskette überspielt und mit dem Prog. auch vorher gleich formatiert.
Mein 520+ kann die Disketten auch lesen, aber ich kann kein Programm von diesen Disketten starten, bei Bootversuchen von der Floppy lande ich in einer Endlosschleife.
Kennt das Problem jemand?

Offline keili

  • Benutzer
  • Beiträge: 618
  • Ich liebe Windows
Re: schon wieder Diskettenproblem
« Antwort #1 am: Mi 07.11.2007, 18:29:59 »
WelchesProgramm möchtest du denn starten? Vielleicht liegt es ja daran und der ST resettet immer wieder.
Ti 99/4A, Atari 800XL, C64, Apple IIsi, 260ST, 520ST, 520ST+, 1040ST, 1040STE, Mega ST1, Mega STE

guest2028

  • Gast
Re: schon wieder Diskettenproblem
« Antwort #2 am: Mi 07.11.2007, 19:05:11 »
Eigentlich kein bestimmtest, ich habe viele Spiele disk versucht, es geht rein gar nichts. Aber lesen tut er alles!

Offline keili

  • Benutzer
  • Beiträge: 618
  • Ich liebe Windows
Re: schon wieder Diskettenproblem
« Antwort #3 am: Mi 07.11.2007, 19:37:52 »
Das könnte am fehlenden Bootsektor liegen. Der wird mit dem Tool nicht beschrieben. Der Inhalt der Diskette wird natürlich trotzdem angezeigt. Es gibt Programme wie JayMSA, mit denen .st-Images auf dem Atari wieder auf Diskette zu schreiben sind.
Ti 99/4A, Atari 800XL, C64, Apple IIsi, 260ST, 520ST, 520ST+, 1040ST, 1040STE, Mega ST1, Mega STE

Shockwav3

  • Gast
Re: schon wieder Diskettenproblem
« Antwort #4 am: Mi 07.11.2007, 20:47:01 »
Oder Makedisk für DOS, das funktioniert auch für Spiele mit Bootloader.

guest2028

  • Gast
Re: schon wieder Diskettenproblem
« Antwort #5 am: So 11.11.2007, 11:52:31 »
Ich habe MakeDisk mal ausprobiert, funktioniert, was den PC betrifft prima. Mein Atari bleibt weiter in einer Schleife hängen.
Denk mal es liegt an meiner Auswahl.
Könnte mir jemand ein Image schicken, bzw. eine Downloadmöglichkeit nennen, wo man Image findet, die auch wirklich mit einem 520+ funktionieren?
Mit Programmen, die ich als Direktorie auf Disk schreibe gibt es überhaupt keine Probleme. An Spielen würde mich eh erst mal nur eine Hand voll interessieren.

Offline keili

  • Benutzer
  • Beiträge: 618
  • Ich liebe Windows
Re: schon wieder Diskettenproblem
« Antwort #6 am: So 11.11.2007, 12:08:22 »
Vielleicht ist ja das TOS 1.0 vom 520 ST+ das Hauptproblem.
Google mal ein wenig, es gibt einige Quellen für Spiele ;).
Ti 99/4A, Atari 800XL, C64, Apple IIsi, 260ST, 520ST, 520ST+, 1040ST, 1040STE, Mega ST1, Mega STE

guest2028

  • Gast
Re: schon wieder Diskettenproblem
« Antwort #7 am: So 11.11.2007, 13:45:11 »
Mal eine ganz dumme Anfängerfrage, ich hab im Moment nur einen Schwarzweißmonitor dran.
Kann das an der Auflösung liegen? Die Spiele haben ja alle die geringe Auflösung, während die Anwendungsprogramme, die ja auch laufen, die hohe Auflösung wollen.
Bei einem TOS Fehler gibt er ja auch einen TOS Fehler aus.

Offline simonsunnyboy

  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 1.799
  • Rock'n'Roll is the thing - Jerry Lee is the king!
Re: schon wieder Diskettenproblem
« Antwort #8 am: So 11.11.2007, 20:05:40 »
95% der kommerziellen ST Spiele brauchen LOWRES und laufen überhaupt nicht auf einem SM124. Sie sind dafür einfach nicht ausgelegt (andere Monitorparameter.)
Besorg Dir über eBay ein SCART Kabel. Damit ist die Bildqualität auf jedem modernem TV gut genug um zu zocken, bei erstklassigen TVs kann man durchaus auch Medrez zum Coden oder dgl benutzen.
Paradize - ST Offline Tournament
Stay cool, stay Atari!
1x2600jr, 1x1040STFm, 1x1040STE 4MB+TOS2.06+SatanDisk, 1xF030 14MB+FPU+NetUS-Bee

guest2028

  • Gast
Re: schon wieder Diskettenproblem
« Antwort #9 am: So 11.11.2007, 21:14:17 »
Dank Dir für die Auskunft, kann ich mich ja lange abquälen. Hab mir gestern ein Kabel beim Atarihändler bestellt.