Autor Thema: Kostengünstiger Massenspeicher am ST-FM  (Gelesen 11601 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

guest800

  • Gast
Kostengünstiger Massenspeicher am ST-FM
« am: Do 26.07.2007, 13:55:02 »
Hallo!

Mir geht das Diskettenwechseln etwas auf den Keks. Eigentlich bräuchte ich eine Festplatte.

Die Megafiles bekommt man zwar bei Ebay recht oft, aber ich möchte ein Lüfterloses System.

Was ist die kostengünstigste Lösung für mindestens 20 MB, die keinen Krach machen (beim Zugriff sind Geräusche OK)?

Stosser

  • Gast
Re: Kostengünstiger Massenspeicher am ST-FM
« Antwort #1 am: Do 26.07.2007, 14:13:14 »
Hi,

Hallo!

Mir geht das Diskettenwechseln etwas auf den Keks. Eigentlich bräuchte ich eine Festplatte.

Die Megafiles bekommt man zwar bei Ebay recht oft, aber ich möchte ein Lüfterloses System.

Was ist die kostengünstigste Lösung für mindestens 20 MB, die keinen Krach machen (beim Zugriff sind Geräusche OK)?


Nicht immer braucht eine Festplatte ein Lüfter, eine meiner MEGAFILE 30 (ein sehr frühes Modell) hat von mir ein Lineal hinten rein geschoben bekommen (Lüfter aus  ;) ), und sie läuft heute immer noch.

Ich war einfach zu faul sie aufzuschrauben, eine andere MEGAFILE 30 hat ein Thermoregler eingebaut bekommen, hat mir ca. 5,-DM gekostet (Conrad glaube ich sind aber auch einige Jahre her).

Meine SCSI Platten (ST/STE) haben überhaupt kein Lüfter, ICD-SCSI Controller, ein kleine Schaltnetzteil ohne Lüfter und die SCSI Platten in ein kleine SCSI Tower oder Midi / Mini Tower Gehäuse und fertig.

Auch ohne Lüfter sind die MEGAFILEs bei schreib / Lese zugriffe hörbar.

Also kostengünstig könnte eine MEGAFILE mit umbau sein, ob du die Lüfter Lamellen raus nimmst oder nicht ist dir überlassen, ich selber habe hier einige Mega ST und MEGAFILEs mit und ohne und konnte jetzt nicht so den großen unterschied merken.

Hoffe das ich ein bisschen helfen konnte, aber eventuell haben andere noch bessere Vorschläge, die ich auch nutzen könnte.

CU,
STOSSER

guest800

  • Gast
Re: Kostengünstiger Massenspeicher am ST-FM
« Antwort #2 am: Do 26.07.2007, 14:21:01 »
Megafile ohne Lüfter? Das klingt gut :D

Was soll denn in den Dingern gekühlt werden, das Netzteil oder die Platte?

Ich habe noch SCSI-Platten rumliegen. Was kostet denn ein Adapter?

Offline tuxie

  • Benutzer
  • Beiträge: 6.830
  • Falcon! Milan! Schuetzt die Raubvoegel!
Re: Kostengünstiger Massenspeicher am ST-FM
« Antwort #3 am: Do 26.07.2007, 23:08:37 »
Also ich bezweifel das der Lüfter viel lauter ist als die Festplatte selbst!

Besorg dir doch nen IDE Adapter, nen Compact Flash IDE Adpter dazu und ne 512er Karte rein, leise gehts dann nicht mehr.

Tschau Ingo
Tschau Ingo

Offline rian_ata

  • Benutzer
  • Beiträge: 201
  • Proud to be an Atarian!
Re: Kostengünstiger Massenspeicher am ST-FM
« Antwort #4 am: Fr 27.07.2007, 12:02:22 »
Für ältere ST's ist die SATAN auch interessant:
http://joo.kie.sk/satandisk/

SATAN nutzt die ACSI buchse.
Falcon CT63 / C-LAB Falcon MK1 / Falcon 030 / Atari TT030 / Mega STE 4 / Mega ST 4 / 1040 STE / 1040 STFM / 1040 STF / 520 ST / 520ST+ / 260 ST / Stacy 4 / 800XL / 600XL / 800XE / 130XE / Portfolio / Lynx / Jaguar / 7800 / 5200 / 2600

http://www.atarian.nl

Offline simonsunnyboy

  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 1.799
  • Rock'n'Roll is the thing - Jerry Lee is the king!
Re: Kostengünstiger Massenspeicher am ST-FM
« Antwort #5 am: Mo 30.07.2007, 09:48:08 »
"Interessant" ist eine gewaltige Untertreibung. Ich sitze schon wie auf Kohlen und warte auf mein Exemplar!
Paradize - ST Offline Tournament
Stay cool, stay Atari!
1x2600jr, 1x1040STFm, 1x1040STE 4MB+TOS2.06+SatanDisk, 1xF030 14MB+FPU+NetUS-Bee

Offline jens

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.637
  • Halleluja, I'm on Highwire...
Re: Kostengünstiger Massenspeicher am ST-FM
« Antwort #6 am: Do 02.08.2007, 18:05:12 »
"Interessant" ist eine gewaltige Untertreibung. Ich sitze schon wie auf Kohlen und warte auf mein Exemplar!
Ich auch.

Und tuxie überlegt, ob er auch welche bauen soll.
Ein Thread dazu ist in Atari - Talk.
Gruß, Jens
 
Falcon 030, TT 030, Mega/STe, ST-Book, 1040 STf, 520 ST+ - Milan 060
Diverse PCs und Macs sowie Amiga 1200 und 3000
 
Classic Computing

jabber: gemini8@atari-jabber.org

guest2002

  • Gast
Re: Kostengünstiger Massenspeicher am ST-FM
« Antwort #7 am: So 19.08.2007, 12:57:48 »
Hallo zusammen,

ich interessiere mich auch für Satandisk. 
Besitze einen Atari1040STE mit 4MB Ram.
Wie funktioniert Satandisk, kann ich z.B. mein Musikprogramm Notator Logic auf die SD-Card kopieren und von dort aus starten oder gibt es da Probleme mit dem dazugehörigen Dongle? Muss ich noch andere Dinge bei der Verwendung von Satandisk beachten?

MfG Peter


Offline rian_ata

  • Benutzer
  • Beiträge: 201
  • Proud to be an Atarian!
Re: Kostengünstiger Massenspeicher am ST-FM
« Antwort #8 am: So 19.08.2007, 14:48:17 »
Peter,

mit der SatanDisk brauchst du nicht viel zu beachten, es nutzt die ACSI Buchse (Atari 'harddisk' I/O Standard) und deriner 1040STE hat auch einer. Vielleicht brauchst du ein neue Festplattentreiber wie HDDriver?

http://www.seimet.de/atari/de/hddriver.html
Falcon CT63 / C-LAB Falcon MK1 / Falcon 030 / Atari TT030 / Mega STE 4 / Mega ST 4 / 1040 STE / 1040 STFM / 1040 STF / 520 ST / 520ST+ / 260 ST / Stacy 4 / 800XL / 600XL / 800XE / 130XE / Portfolio / Lynx / Jaguar / 7800 / 5200 / 2600

http://www.atarian.nl

Offline jens

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.637
  • Halleluja, I'm on Highwire...
Re: Kostengünstiger Massenspeicher am ST-FM
« Antwort #9 am: So 19.08.2007, 16:02:56 »
Muss ich noch andere Dinge bei der Verwendung von Satandisk beachten?
Da der Acsi Port verwendet wird, kann es sein, daß Du feststellen wirst, daß der DMA Deines 1040 STe zickt.
Das ist ein typisches Problem der Serie, das allerdings nicht auftreten muß.
Ansonsten dürfte die Satandisk einfach laufen.
Ahdi sollte völlig ausreichen; HdDriver ist natürlich immer eine Anschaffung wert. ;)
Gruß, Jens
 
Falcon 030, TT 030, Mega/STe, ST-Book, 1040 STf, 520 ST+ - Milan 060
Diverse PCs und Macs sowie Amiga 1200 und 3000
 
Classic Computing

jabber: gemini8@atari-jabber.org

guest2002

  • Gast
Re: Kostengünstiger Massenspeicher am ST-FM
« Antwort #10 am: So 19.08.2007, 19:51:46 »
Danke für Eure Infos.

Da ich bisher noch nie mit Festplatten+Treiber am Atari zu tun hatte noch eine Frage.
Muss Ahdi bzw. HdDriver wohl dann nach jedem Bootvorgang von Diskette geladen werden oder kann dieser dann mit auf die SD-Karte?

Hoffentlich funzt mein Acsi Port fehlerfrei, kann man das messtechnisch vorher überprüfen oder im Fehlerfall reparieren?

Fazit: Jedenfalls schaut es danach aus, als ob die Satandisk in Haus muss :D .


 

Offline jens

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.637
  • Halleluja, I'm on Highwire...
Re: Kostengünstiger Massenspeicher am ST-FM
« Antwort #11 am: So 19.08.2007, 23:39:53 »
Der Treiber wird installiert und liegt dann mit auf der Platte.
Die fährt beim Start hoch wie bei anderen Systemen auch.
Falls der DMA-Chip im Eimer sein sollte, kann man den iirc einfach austauschen - wenn das jemand besser wissen sollte, dann immer hier mit dem Wissen. ;D
Gruß, Jens
 
Falcon 030, TT 030, Mega/STe, ST-Book, 1040 STf, 520 ST+ - Milan 060
Diverse PCs und Macs sowie Amiga 1200 und 3000
 
Classic Computing

jabber: gemini8@atari-jabber.org

Offline tuxie

  • Benutzer
  • Beiträge: 6.830
  • Falcon! Milan! Schuetzt die Raubvoegel!
Re: Kostengünstiger Massenspeicher am ST-FM
« Antwort #12 am: Mo 20.08.2007, 09:34:17 »
Hi,

na Jens mach ihn doch nicht gleich Angst. Aber wenn dann sollte es kein größerer Akt sein deinem DMA wieder flott zu bekommen. DMA Bausteine habe ich hier jede menge rum liegen.

Tschau Ingo
Tschau Ingo

Offline simonsunnyboy

  • Moderator
  • *****
  • Beiträge: 1.799
  • Rock'n'Roll is the thing - Jerry Lee is the king!
Re: Kostengünstiger Massenspeicher am ST-FM
« Antwort #13 am: Mo 20.08.2007, 15:10:57 »
Tröstlich, mit Pech hat mein STE das Problem aber auch.
Kann man irgendwie anhand der Seriennummer feststellen, obs eine Maschine mit defektem DMA-Chip ist?

Imemrhin hab ich mittlerweile die Versandbestätigung für meine Satandisk bekommen. Hoffentlich ist das Päckchen da, wenn ich das nächste Mal daheim aufkreuze, wo mein STE steht :)
Paradize - ST Offline Tournament
Stay cool, stay Atari!
1x2600jr, 1x1040STFm, 1x1040STE 4MB+TOS2.06+SatanDisk, 1xF030 14MB+FPU+NetUS-Bee

Offline keili

  • Benutzer
  • Beiträge: 618
  • Ich liebe Windows
Re: Kostengünstiger Massenspeicher am ST-FM
« Antwort #14 am: Mo 20.08.2007, 16:27:44 »
simbo hat sich doch mal ausführlich über die DMA's auf atari-forum.com ausgelassen. Habe ich damals nur so am Rande verfolgt, weil ich
- noch keinen 1040STE hatte
- meine Festplatte auch an einen anderen ST klemmen kann.
Ti 99/4A, Atari 800XL, C64, Apple IIsi, 260ST, 520ST, 520ST+, 1040ST, 1040STE, Mega ST1, Mega STE

Offline jens

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.637
  • Halleluja, I'm on Highwire...
Re: Kostengünstiger Massenspeicher am ST-FM
« Antwort #15 am: Mo 20.08.2007, 16:34:42 »
@ tuxie:
Soll ich etwa lieber sagen, daß das alles kein Problem ist? ;)

@ keili:
Wenn Simbo etwas ausführlich geschrieben hat, dann hätte ich gerne die Inhaltsangabe. ;D
Gruß, Jens
 
Falcon 030, TT 030, Mega/STe, ST-Book, 1040 STf, 520 ST+ - Milan 060
Diverse PCs und Macs sowie Amiga 1200 und 3000
 
Classic Computing

jabber: gemini8@atari-jabber.org

guest2002

  • Gast
Re: Kostengünstiger Massenspeicher am ST-FM
« Antwort #16 am: Mo 20.08.2007, 20:16:05 »
Ich danke Euch. Gut zu wissen, wenn einem im Notfall geholfen werden kann.

Offline tuxie

  • Benutzer
  • Beiträge: 6.830
  • Falcon! Milan! Schuetzt die Raubvoegel!
Re: Kostengünstiger Massenspeicher am ST-FM
« Antwort #17 am: Mo 20.08.2007, 20:48:36 »
@ tuxie:
Soll ich etwa lieber sagen, daß das alles kein Problem ist? ;)



Ne ne, äher das es kein unlösbares Problem ist.

TSchau Ingo
Tschau Ingo

Offline jens

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.637
  • Halleluja, I'm on Highwire...
Re: Kostengünstiger Massenspeicher am ST-FM
« Antwort #18 am: Mo 20.08.2007, 20:51:19 »
Ok, also nochmal:
Das geht irgendwie. ;D
Gruß, Jens
 
Falcon 030, TT 030, Mega/STe, ST-Book, 1040 STf, 520 ST+ - Milan 060
Diverse PCs und Macs sowie Amiga 1200 und 3000
 
Classic Computing

jabber: gemini8@atari-jabber.org