Software > Software (16-/32-Bit)

TOS 1.4 (1989) auf Diskette, wozu?

<< < (3/4) > >>

simonsunnyboy:
Möglich, aber eine exakte Sektorkopie wäre allemal sinnvoller....gerade wenns nicht eine Allerweltsfloppy ist.
Mit Glück ist der Bootsektor wirklich nicht nötig, aber man kann nie wissen.

Atari060:
Für das Spiel Hanse musste man so ein TOS von Diskette booten. War aber denke ich 1.0. Bootsektor brauchst mit Sicherheit nicht, wenn das Programm über den Autoordner gestartet wird.

Mikespeier:
Grüazi!

Kann nicht sein!
Hanse hatte ich selber. Mal meine Disks durchwursteln. Läuft auf dem TT, genau so wie "Der Patrizier". Da is´ nix! Einfach die Start-Disk einlegen und warten bis es da ist. Mehr muß man nicht machen!

MfG aus Augsburg

Mike 8)

simonsunnyboy:
Also ich hab das alte Hanse mit nie etwas anderem als TOS 1.0 vom 6.2.86 zum Laufen bekommen...
Aber warum Hanse spielen, wenn man auch die Patrizier nehmen kann ;)

Atari060:
ich bin mir auch 1000%ig sicher, dass ich für Hanse auf dem ST/FM eine TOS Diskette brauchte... aber egal, ist ohnehin etwas off-topic :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln