Software > Alternative Betriebssysteme
Milan und MiNTnet/ Sting
tuxie:
Also wird der Hardware Treiber richtig geladen,
schick nochmal deinen mint.cnf auszug, wo die Netzkonfig drin steht.
TSchau Ingo
Stemmi:
Hallo,
meiner hat die selbe Tos Version.
Wie Tuxi schon schrieb mal beim Mint hochfahren die boot.log einschalten und sehen was der PCI Kartentreiber ausgiebt.
Ich habe den rtl8139.xif für den Milan installiert.
Bei mir ist das ganze auf rtk0 eingestellt. Du mußt bei mintnet nachschauen ob die defaultroute auf rtk0 steht.
Viele Grüße
Stemmi
tuxie:
Hallo Stemmi,
du hast sicherlich ein komplettes Mint oder?
Jetzt hat eine abgerüstetes Mint wo es keine ext2 Partition benötigt und da steht die Netzwerkconfig in der mint.cnf mit drin.
Tschau Ingo
jens:
Nein, ich habe auch EasyMiNT komplett.
Sämtliche Eintragungen habe ich über den e-Nick gemacht, aber da sagt mir Highwire nur 'no route to host'.
Eben habe ich mal ensprechende Eintragungen in der mint.cnf gemacht, und siehe da: Wenn ich jetzt ins Netz will, friert mir der Milan ein.
tuxie:
Aso du hast jetzt ein Easymint drauf, da gehört das dann nicht in die Mint.cnf.
du kannst ja mal die Datei /etc/sysconfig/config.if oder so ähnlich mit qed öffnen und mal schaun was da drin steht.
hatte es Gestern auch das der Falcon wo ich die Ethetnec eingerichtet habe das Netz nicht Funktioniert hat, da hatte ich mich mit dem Devicename vertschrieben.
Dann kannst du mal mit TOSWIN2 ein shell Fenster öffnen und fokgenden Befehl eingeben,
ifconfig und enter
Dann sollten da 2 Netzwerkdevices Konfuriert angezeigt werden.
1. dein Netzinterface (Netzwerkkarte)
2. das LO (loopback) also Localhost
Du solltest auch in der Ausgabe deine vergebene IP Adresse wieder finden.
TSchau Ingo
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln