Software > Software (16-/32-Bit)
Netzwerk 2
Gelöschtes Mitglied:
.
Gelöschtes Mitglied:
.
frank.lukas:
Hallo kemteci,
ich für mein Teil weiss nicht was du für eine
Netzwerkkarte meinst ?
Kann es sein das es sich um eine PAM handelt ?
... weiß nicht mehr wie die genaue Bezeichnung lautet von der Karte.
Ich hatte mal ein paar Karten und weiß jetzt nicht ganz genau ob diese im Mega ST unter TOS 2.06 funktionierten.
Eine Riebl geht nur wenn man zwei Sachen vertauscht, glaube ich ...
Habe bis heute nichts über PAM Mega ST Karten gehört in Zusammenhang
mit TOS 2.06 und gehe davon aus das sie laufen sollte.
Die VME Bus Version der Karte (PAM VME) läuft mit STING 1.26 und dem "ether.stx" oder unter Mint einwandfrei. Daher gehe ich davon aus das die
Karte in der Mega ST Version auch funktioniert.
Zur Magnum kann ich nur sagen das diese mit einer Riebl (gepatchte Version/oder mit TOS 1.04 !?!) in einem Mega ST bei mir funktioniert hat.
Allerdings nur unter Mint oder mit der KGMD ?
Da ich leider keine Unterlagen mehr besitze kann ich sonst
nichts weiter dazu sagen ...
----------
war ein wenig spät, hatte schon angefangen zu schreiben mußte aber meine Tochter in die Wanne stecken und dann ab ins Bett ...)
----------
frank.lukas:
PAM Netzwerksoftware ?
Wer nutzt denn eine PAM Karte unter Mint und hat eventuell
Teile der original Software ...
Außer den ganz alten und ersten DMA Knoten gab es eine neuere Version des DMA Ethernet Knoten eine Mega ST Ethernet Karte und eine VME Bus Version der PAM.
Weiterhin eine seltene SCSI Version für den Falcon.
Zu den Karten gibt es Test und Config Software, die eigentliche PAM Netzwerk Software (Client/Server) als reine Atari Netzwerk Version und auch ...
Versionen zur Einbindung in Windows oder Unix Netze soweit ich das noch weiß.
frank.lukas:
Bei der Version der Riebl Ethernet Karte für den Mega ST müssen glaube ich mich zu erinnern die Adress Leitungen A22 und A23 als Hardware Patch am Mega ST Bus Steckverbinder (auf der Platine) einfach vertauscht werden.
Kann auch sein A21 mit A22
oder vielleicht sogar A23 mit A24
keine Ahnung.
Wer hat eine solche Karte und kann mal nach sehen und weiß es genauer.
Mit diesem Hardware Patch und in Verbindung mit der angepassten Adresslage im Treiber läuft die Karte im Mega ST (auch ST mit Mega Bus Adapter) mit einer TOS 2.06 Karte zusammen.
Im original Zustand läuft die Karte wunderbar bis einschließlich TOS 1.04 unter der Riebl/Atari Netzwerk Software (ANS) unter MINT, KGMD (auf kleinen ST´s mit wenig Speicher) STING und da die Karte unter MINT läuft wahrscheinlich auch mit MagiCNet.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln