Software > Alternative Betriebssysteme
Ins Netz mit CrippleMiNT
caesar:
@maanke: Muss gestehen, dass ich mich mit Criplemint noch nicht so beschäftigt habe... :-\
Die Gluestik-Lösung bietet neben guter Performance eben eine Schnittstelle zu einigen STing-basierenden Progs, z. B. einem FTP-Server u. a.
Mein Beitrag war ja eher als einfache Lösung anzusehen, welche auch mit älterem Mint (1.15) läuft, was ich immer noch bevorzugt einsetze.
Aber ich werde das mal aufgreifen und deinen Vorschlag ausprobieren. :)
maanke:
Hi,
--- Zitat ---Mein Beitrag war ja eher als einfache Lösung anzusehen, welche auch mit älterem Mint (1.15) läuft, was ich immer noch bevorzugt einsetze.
--- Ende Zitat ---
CrippleMiNT benutzt MiNT 1.15. Du hättest halt CrippleMiNT als Ausgangsbasis nehmen können und hättest Dir einiges an Arbeit gespart. ;D
Ciao
maanke
caesar:
So, Cripplemint gesaugt. Wird bei nächster Gelegenheit ausprobiert. Obwohl es kaum neue Software mehr für Atari gibt, gibts immer wieder neues zu entdecken... ;)
frank.lukas:
Hallo caesar,
-> Obwohl es kaum neue Software mehr für Atari gibt, gibts immer wieder neues
-> zu entdecken...
Betonung liegt auf "mehr" und "immer wieder" das finde ich sehr gut.
frank.lukas:
Hallo Jens,
was ist mit KGMD ?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln