Software > Software (16-/32-Bit)
Gemini Home-Ordner unter verschiedenen Systemen
SchwedeII:
Naja, es gibt 2 PROFILE.
Die erste wird eingelesen, wenn Gemini gestartet wird. Die zweite und wichtigere ist da, wo der Home-Pfad angegeben ist. In der Originaleinstellung wird diese unter \Gemini2\User angelegt. Als Du Deinen $HOME-Pfad geändert hast, hast Du da auch die zweite PROFILE mit angelegt? Diese enthält ein Script für die Gemini-Einstellungen. In diesem findest Du einen Eintrag :
setenv TRASHDIR
den solltest Du dann mal modifizieren. Dann wirst Du diese Profile noch in das Hauptverzeichnis von C: kopieren müssen, Gemini scheint dieses unter Single-TOS als Home-Verzeichnis anzunehmen. Hast Du eigentlich die entsprechende Profile unter Deinem -Home-Verzeichnis liegen? sonst will die shell von Gemini nicht richtig. (die mupfel)
jens:
Ok, da warten noch viele Tests auf mich... ;D
Danke für diese Ausführungen. Werde mich mal dransetzen, sobald ich hier wieder einen TT laufen lasse. :)
Skywalker:
--- Zitat von: jens am Di 23.01.2007, 10:27:45 ---Da steht eben nicht 'home=d:\', sondern ein Verweis auf die schon von Geneva (oder MagiC, MiNT) gesetzte $home Variable, sonst wäre das kein Problem.
--- Ende Zitat ---
Was verstehst du unter Verweis?
Und wo steht der drin?
Unter Plain TOS kann man Environment Variablen eigentlich nur mit speziellen Programmen wie z.B. SENF oder der Environment Setter von Pascal Fellerich setzen.
Gruß, Bernd
jens:
Ich meine, daß der Verweis nicht auf ein Verzeichnis zeigt, sondern auf die Home-Variable.
Und unter TOS macht Gemini das (noch) nicht.
Wie schon gesagt - ich fummle noch dran rum. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln