Software > Software (16-/32-Bit)
INLINE Befehl bei GFA-Basic
Hermann:
Hi Leutz, auch das LINE-A Problem ist gelöst, habe in meinem Atari-Backup doch noch die Textdatei gefunden in der ich es mir aufgeschrieben hatte:
GFA3BLIB mit einem HEX-Editor patchen:
bei Dateioffset: $6C82 -- A009 mit 4E71 ersetzen
bei Dateioffset: $6CB6 -- A00A mit 4E71 ersetzen
gilt nur für GFA-Basic 3.6 TT D!
@afalc060, wenn man auf einem Atari (640*400 SW) ein GFW-Basic Programm compiliert/linkt gibt es Probleme mit LINE-A auf anderen Auflösungen, z.B. Grafikfehler unter der Maus.
Hier ein schöner Bericht von Christoph Conrad dazu:
http://www.umich.edu/~archive/atari/Programming/Gfa/gfalap11.zip
Gruß, Hermann
afalc060:
deshalb sollte man ja auch den neuen compiler und die library benutzen. die sind fehlerbereinigt, sprich sauber.
Hermann:
Hi afalco060, ist der NEUE von GFA freigegeben und wo kann man ihn downloaden?
Den 3.6 TT D Compiler habe ich mir vor ca. 15 Jahren gekauft und er funktioniert mit dem Patch noch ganz gut, wenig abnutzungs Erscheinungen ;-).
Gruß, Hermann
afalc060:
ups, sorry. hab ich falsch geguckt. gibt n neuen interpreter, nicht compiler (run-software).
mein fehler
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln