Software > Alternative Betriebssysteme
MC unter MiNT
frank.lukas:
Hallo SchwedeII,
na denn. Irgendwo sollte eine Datei existieren welche das Verhalten der Consolen vorgibt. Also tty = serielle und die Bildschirmconsolen.
Was ist alles im Ordner /etc vorhanden ?
SchwedeII:
Eigentlich nur die ttytab, das ist alles, was mit tty anfängt
Nachtrag: Ich hab vconsoles(virtuelle Consolen) am laufen.
frank.lukas:
Hallo SchwedeII,
dann stell die ttytab hier mal ein.
Vielleicht Vconsoles mal deinstallieren !?!
SchwedeII:
# /etc/ttytab.vt - ttytab mit den Eintraegen fuer die Virtuellen Consolen.
#
# Die Datei wird beim Booten von /etc/rc.local auf /etc/ttytab gelinkt,
# wenn /sbin/vcons1d existiert.
#
# Prinzipiell laeuft auf der Console ein normaler getty.
#
# Fuer Leute, die immer zu viel Rechenzeit uebrig haben, kann auch
# direkt ueber execmtos bzw. execgem MultiTOS oder SingleTOS gestartet
# werden. Es erfolgt dann kein `login' im ueblichen Sinne, sondern es
# wird GEM direkt als `root' gestartet.
#
# Es darf nur jeweils einer der folgenden drei Eintraege aktiv sein!
#
console "/usr/sbin/getty console" stv52 on secure
#console "/aes/n_aes/n_aes030.sys" stv52 on secure
#console "/usr/sbin/execmtos" stv52 on secure
#console "/c/geneva/geneva.prg!" stv52 on secure
#
# Virtuelle Consolen - Jeder "on" Eintrag eroeffnet eine virtuelle
# Console, auf die mit ALT-F[1-9] umgeschaltet werden kann.
# Zur "echten" Console wird mit ALT-F10 umgeschaltet.
# GEM kann nur auf der "echten" Console laufen.
#
ttyv1 "/usr/sbin/getty" stv52 on secure
ttyv2 "/usr/sbin/getty" stv52 on secure
ttyv3 "/usr/sbin/getty" stv52 on secure
ttyv4 "/usr/sbin/getty" stv52 on secure
ttyv5 "/usr/sbin/getty" stv52 off secure
ttyv6 "/usr/sbin/getty" stv52 off secure
ttyv7 "/usr/sbin/getty" stv52 off secure
ttyv8 "/usr/sbin/getty" stv52 off secure
ttyv9 "/usr/sbin/getty" stv52 off secure
Irgendwie hätte ich die originale ttytab behalten sollen. Dummerweise hab ich sie helöscht, ich weiss nur nicht wie...
DAnn brauch ich vconsoles nicht mal deinstallieren.
Eigentlich sollte doch ein neuer aktiver Eintrag auch neue Einstellungen übernehmen, ohne die alten zu beeiflussen.
frank.lukas:
Hallo SchwedeII,
ja die Sache mit nicht vor dem verändern gesicherten Dateien ist immer schlecht besonders unter einem Unix System.
Also einen anderen Arbeitsstiel angewöhnen, besser so.
Da ich überhaupt keinen Atari habe kann ich eigentlich nicht wirklich behilflich sein aber Hilfe zur Selbsthilfe tut es vielleicht auch.
... es sollte hier sich jetzt ganz schnell jemand melden und seine ttytab hier einstellen damit der Rechner von SchwedeII richtig läuft.
versucht doch mal ...
# man ttytab (unter OS X geht es ... # man ttys)
- dat is alles der selbe sellerie -
nur dat dingens heiß anderes
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln