Hardware > Firebee
Coldfire CPU
tost40:
Hallo,
laut
www.amiga-news.de/de/news/AN-2006-11-00085-DE.html
wird die Dragon Coldfire CPU-Karte für den Amiga 1200 Ende Dezember ausgeliefert.
Was für uns Atari-User interessant ist, sind die
Angaben zur Geschwindigkeit.
68K Software soll mit der Coldfire CPU im
Geschwindigkeitsbereich einer 68040 bis 68060 CPU
liegen. Nur speiziell compilierte Software kann die
CPU voll ausnutzen.
Das ist doch enttäuschend.
Wenn das so zutrifft befürchte ich, dass ein
Colfire-Rechner auch nur wenig mehr Leistung bringen wird als ein Falcon mit einer Centuro.
Ein Centurbo-Falcon bleibt wohl bis auf weiteres die
schnellste Tos-Hardware.
Gruss Martin
guest1218:
Mal für nicht Atari Experten. Wie schnell ist das Ding denn jetzt? (Mhz)
michschmi:
--- Zitat von: tost40 am Fr 17.11.2006, 09:53:33 ---Hallo,
laut
www.amiga-news.de/de/news/AN-2006-11-00085-DE.html
wird die Dragon Coldfire CPU-Karte für den Amiga 1200 Ende Dezember ausgeliefert.
Was für uns Atari-User interessant ist, sind die
Angaben zur Geschwindigkeit.
68K Software soll mit der Coldfire CPU im
Geschwindigkeitsbereich einer 68040 bis 68060 CPU
liegen. Nur speiziell compilierte Software kann die
CPU voll ausnutzen.
Das ist doch enttäuschend.
Wenn das so zutrifft befürchte ich, dass ein
Colfire-Rechner auch nur wenig mehr Leistung bringen wird als ein Falcon mit einer Centuro.
Ein Centurbo-Falcon bleibt wohl bis auf weiteres die
schnellste Tos-Hardware.
Gruss Martin
--- Ende Zitat ---
Das war mir schon immer klar. Es ist doch so, dass der Coldfire deshalb benutzt werden sollte, weil zum einen der 680x0 von Motorola nicht mehr produziert werdenm sollte und zum anderen, weil er fast den kompletten 680x0-Befehlssatz versteht.
Aber: 680x0-Programme werden nur in einem Emulationsmode ausgeführt.
Dazu hatte ich seinerzeit mal ein Pdf-Dokument auf der Motorola-HP gefunden. Das habe ich aber gerade nicht griffbereit.
Rein von der MHZ-Zahl bringt es der fragliche Coldfire 4e auf 200MHZ, wobei es noch verschiedene Ausbaustufen gibt und die MHZ-Angabe dann variiert.
afalc060:
--- Zitat ---In case of ColdFire processor, one cannot speak of emulation in the same way as in PPC processors. In case of ColdFire, only some instructions have to be emulated (just like it was with the 68060, when programs meant for lower 68k processors were executed on it). The speed of an application depends on how much (or if any at all) of such instructions it contains. In some 68k programs, there are a lot of them, other contain them only sporadicaly. So, one cannot say that programms written for 68k will work slower or faster than on 68060. Some of them will work slower, some faster. Applications compiled directly for MCF5475 will work many times faster than on 68060.
--- Ende Zitat ---
michschmi:
--- Zitat von: afalc060 am Mo 20.11.2006, 18:32:53 ---
--- Zitat ---In case of ColdFire processor, one cannot speak of emulation in the same way as in PPC processors. In case of ColdFire, only some instructions have to be emulated (just like it was with the 68060, when programs meant for lower 68k processors were executed on it). The speed of an application depends on how much (or if any at all) of such instructions it contains. In some 68k programs, there are a lot of them, other contain them only sporadicaly. So, one cannot say that programms written for 68k will work slower or faster than on 68060. Some of them will work slower, some faster. Applications compiled directly for MCF5475 will work many times faster than on 68060.
--- Ende Zitat ---
--- Ende Zitat ---
...und da liegt der Knackpunkt. Wer will das Gros der Atari-Programme, die immer noch sehr beliebt sind, aber selten im Quellcode vorliegen neu kompilieren. da muß schon Habarbeit angelegt werden und das ist mit den wenigen verbliebenen Programmierern wohl kaum zu schaffen. Und neue hinzugewinnen, wenn es BS gibt, wo das alles schon passiert ist und bereits Standards vorliegen, ist ziemlich schwer.
Ich hoffe, ihr versteht das nicht falsch. Ich möchte das nicht schlechtreden, ich betrachte es nur ganz realistisch.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln