Software > Software (16-/32-Bit)
Einst kommerzielle Software nun frei verfügbar?
guest1493:
@OnkelTOM: Man lernt nie aus. Ich dachte, den HDDriver gibts auch nicht mehr. Die Version, die ich hätte anbieten können ist auch eine ältere.
Ich gehe also mal davon aus, daß man Software, deren Hersteller von der Bildfläche verschwunden sind, mittlerweile ins Netz stellen darf. Natürlich sollte man vorher gründlich nachforschen, aber wozu gibts denn dieses Forum... Funktioniert ja offensichtlich schon bestens.
Um zum Beispiel von Civ zu kommen, Microprose gibts ja glaube ich noch, mich würde aber wundern, wenn die auf eine solche Anfrage überhaupt antworten.
Das mit den hardwaregeschützen Sachen ist auch sowas. Ich habe hier z.B. auch Cubase liegen. Ohne Dongel nützt das sowieso niemandem was, warum sollte es also schaden, die Disketten ins Netz zu stellen? Steinberg macht eh nichts mehr für Atari. Wer dann eine defekte Diskette zu beklagen hat, kann sich somit einen Ersatz "ziehen".
Die andere Alternative ist natürlich das ganze Passwortgeschützt zu machen und nur Leuten Zugriff zu gewähren, die man persönlich kennt. Aber dummerweise geht sowas am eigentlichen Sinn der Sache vorbei.
Ich könnte mir auch vorstellen, daß einige ehemalige Softwarehersteller ihre Rechte weiterverkauft haben, an Leute die nur darauf warten, einen nach Strich und Faden verklagen zu können. Das Risiko scheint also recht hoch zu sein und ist es wohl nicht wert. So werden wir wohl in Zukunft auch weiterhin Softwareangebote und -gesuche via PN behandeln müssen.
OnkelTom71:
--- Zitat von: crypticvision am Sa 30.09.2006, 21:27:05 ---Ich gehe also mal davon aus, daß man Software, deren Hersteller von der Bildfläche verschwunden sind, mittlerweile ins Netz stellen darf.
--- Ende Zitat ---
So einfach würde ich mir das nicht machen!
--- Zitat von: crypticvision am Sa 30.09.2006, 21:27:05 ---Natürlich sollte man vorher gründlich nachforschen, aber wozu gibts denn dieses Forum... Funktioniert ja offensichtlich schon bestens.
--- Ende Zitat ---
Und auf jeden Fall den Hersteller suchen und dort anfragen! Im Zweifel lieber sein lassen.
--- Zitat von: crypticvision am Sa 30.09.2006, 21:27:05 ---Um zum Beispiel von Civ zu kommen, Microprose gibts ja glaube ich noch, mich würde aber wundern, wenn die auf eine solche Anfrage überhaupt antworten.
Das mit den hardwaregeschützen Sachen ist auch sowas. Ich habe hier z.B. auch Cubase liegen. Ohne Dongel nützt das sowieso niemandem was, warum sollte es also schaden, die Disketten ins Netz zu stellen? Steinberg macht eh nichts mehr für Atari. Wer dann eine defekte Diskette zu beklagen hat, kann sich somit einen Ersatz "ziehen".
--- Ende Zitat ---
Ich glaube, die Hersteller sehen das anders. Frag einfach mal nach. Ich kenne das vom Sinclair ZX Spectrum. Es gibt ein Archiv mit jeder Menge Spectrum Software. Die machen soetwas. Die forschen nach und setzen sich mit den Herstellern in Verbindung. Es gibt tatsächlich einige, die sich noch querstellen. Und das war noch vor dem ST!
Mein Beispiel ist Pure C. Den Hersteller (Pure Software) gibt's offenbar nicht mehr. Früher hat's AHS (Application Systems Heidelberg) vertrieben. Die sind immer noch aktiv, dürfen/können/wollen aber Pure C nicht mehr verkaufen. Somit ist man aufgeschmissen. Ich habe dann gesucht. Erst eBay, dann andere Second-Hand Quellen und bin schließlich in einem anderen Atari Forum fündig geworden. Für 7 Euro + Versandkosten das komplette Pure C Paket mit allen Updates und Handbüchern, sowie den Vorgänder Turbo C! Für mich hat sich's gelohnt.
Alles hier nur meine Meinung...
Gruß,
Thomas
guest491:
Atari Legend macht das ja auch mit dem nachforschen... alle kommerziellen Spiele die man dort herunterladen kann sind von Herstellern mit denen das AL TEAM gesprochen hat und sich die Erlaubnis eingeholt hat.
jens:
Und im Forum tauchen dann illegale von AL zeitweilig unterstützte Sachen auf, wie der Sternenatlas.
Wenn ich da nicht gesagt hätte, daß das durch die Illegalität das Forum gefährdet, hätten sie, weil keiner wirklich gefragt hat, die Raubkopieraktion praktisch im Forum durchgeführt.
Interessanterweise fanden das dann auch plötzlich ein paar andere Leute bedenklich...
Ok - sie wollen nichts Illegales mehr im Forum, aber sowas passiert doch immer wieder irgendwo!
gstoll:
Leer
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln