Software > Software (16-/32-Bit)
Einst kommerzielle Software nun frei verfügbar?
guest1493:
Das ist mal ein ganz anderes Thema. Mich interessiert die rechtliche Lage. Dank geeigneter Internetanbindung denke ich schon seit geraumer Zeit darüber nach, meine Atari Software mittels Webserver im Internet zum Download anzubieten. Es handelt sich bei einigen Programmen nicht nur um Treiber, wobei mir auch bei Treibern (HDDriver, NVDI o.ä.) die Rechtslage nicht ganz klar ist. Es könnten z.B. längst vergessene Spiele oder auch professionelle Software verfügbar gemacht werden. Natürlich darf mir sowas nicht auf die Füsse fallen, deswegen frage ich lieber erstmal nach. Sicherlich würden diesen Service einige hier zu schätzen wissen. Ausschlaggebend war für diese Idee, daß einige meiner originalen Disketten mittlerweile den Geist aufgegeben haben, so z.B. Civilization 1 Disk1 und ich leider auch nirgends Ersatz für sowas bekomme. So könnte ich zwar die anderen anbieten, evtl. könnte dann aber von externer Stelle die Nr. 1 nachgelegt werden. Schreibt mal eure Meinungen! PS: Ich bin kein Raubkopierer und will es auch nicht werden! Aber Atari Software ist eben so eine Sache...
OnkelTom71:
HDDriver wird noch weiterentwickelt bzw. gepflegt und noch verkauft Link. NVDI wird m.W. nicht mehr gepflegt, aber ebenso noch verkauft Link.
Von HDDriver gibt's aber eine Demo. Vielleicht darfst Du die zum Download anbieten.
Ich wäre vorsichtig und würde mich bei jeder Software einzeln erkundigen...
guest491:
Das ganze ist in der Tat ein etwas kniffliges Thema... einige Spiele sind Abandonware und können z.b.
bei http://www.atarilegend.com/ heruntergeladen
werden... die Leute von Atari Legend haben von den Firmen die Erlaubnis erhalten die Spiele zum download anzubieten. Sind zwar nicht allzuviele Spiele aber besser als garnix :)
...
Meine persönliche Meinung zum kopieren im Jahr 2006... solange die Software nicht mehr weiterentwickelt wird WEM wird dann noch geschadet? Viele Firmen die für den Atari einmal Software entwickelt haben gibts nicht mehr oder haben sich auf andere Systeme konzentriert.
jens:
Ich würde es ähnlich sehen wie Lotek, aber ich denke, daß Dinge, die noch vertrieben werden, nicht einfach ins Netz gestellt werden dürfen.
Schwierig sind auch Sachen wir Hardware-Dongles.
Der Sternenatlas wurde z.B. inzwischen raubkopiert und als Scans ins Netz gesetzt, obwohl der Eigentümer der Rechte seine Einwillligung verwehrt hat.
Ich habe damals etwas dazu geschrieben, weil ich das nicht ok fand.
Interessant wäre für einige Programmierer, die Orphaned Projects Page nach Software zu durchwühlen, der man noch einmal Leben einhauchen könnte.
Ich würde mich z.B. über eine aktualisierte Smurf Version freuen oder über eine Weiterentwicklung von NewSie.
guest491:
hmmm ja SMURF ... da müsste man Olaf mal anhauen wenn er mal im IRC auftaucht... der ist ja jetzt leider in den USA und ich hab keine ahnung ob er irgendwelche atari hardware mit dabei hat geschweigedenn sourcen...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln