Software > Software (16-/32-Bit)
NOVA und NVDI
jens:
Es gibt eine spezielle Nvdi Version 4, in der Grafikkarten dadurch unterstützt werden, daß die nvdidrv?.sys alle ausbleiben.
Die gab es extra für Graka Besitzer.
Danach kam dann die 5, die das serienmäßig drinhatte.
Ich dachte beim ersten Post, Nvdi solle die Graka-Treiber ersetzen. Und darüber gab es schon diverse Diskussionen, aus denen ich mich inzwischen raushalte... ;)
OnkelTom71:
--- Zitat von: jens am So 24.09.2006, 23:26:27 ---Ich dachte beim ersten Post, Nvdi solle die Graka-Treiber ersetzen. Und darüber gab es schon diverse Diskussionen, aus denen ich mich inzwischen raushalte... ;)
--- Ende Zitat ---
Ja genau, das steht dort in dem Posting, was ich verlinkt habe. Ab Version 5.03 soll NVDI die NOVA Karten direkt unterstützen und das NOVA-VDI überflüssig werden.
Ich habe mal direkt bei ASH angefragt. Mal sehen, was ich da für eine Antwort bekomme.
Gruß,
Thomas
Skywalker:
--- Zitat von: OnkelTom71 am So 24.09.2006, 23:30:43 ---Ja genau, das steht dort in dem Posting, was ich verlinkt habe. Ab Version 5.03 soll NVDI die NOVA Karten direkt unterstützen und das NOVA-VDI überflüssig werden.
--- Ende Zitat ---
Nein, NVDI 5 unterstützt direkt nur Grafikkarten mit ET4000 Chip.
NOVA GraKas mit ATIs MACH 32 bzw. MACH64 Chip werden nicht direkt unterstützt. Hier werden bei NVDI 5 die Grafiktreiber deaktiviert und nur der GDOS Teil des NVDI 5 weiterverwendet.
Die Grafikausgabe geht dann über das NOVA-VDI.
Gruß, Bernd
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln