Software > Alternative Betriebssysteme
Fat32 unter (Cripple-) MiNT?
jens:
Klar kann man Progs zuweisen, aber es gibt doch auch unter MiNT bestimmt einen Standardviewer, oder?
MagiC hat einen, also gehe ich ganz stark davon aus, daß MiNT ihn auch hat. ;D
afalc060:
du vergleichst n vw golf mit dem fahrgestell eines porsche
magic ist n komplettes bs und mint ist lediglich der unterbau für das aes.
jens:
Also vom Tempo her ist MagiC eher der Mitsubishi 3000 GT. ;D
Nichtsdestotrotz behandelt der normale Desk unter TOS alle nicht zugeordneten Files als anschauen/ drucken/ abbruch.
MultiTOS benutzt einen Viewer.
Man kann unter monochromem TOS z.b. Guck einrichten, womit *.img auch als Bilder angezeigt werden und Texte sowieso als solche.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß MiNT keine Standardausgabe haben soll.
michschmi:
--- Zitat von: afalc060 am Mi 27.09.2006, 09:37:10 ---du vergleichst n vw golf mit dem fahrgestell eines porsche
magic ist n komplettes bs und mint ist lediglich der unterbau für das aes.
--- Ende Zitat ---
Ja, Jens, das ist so. mint liefert die Grundbausteine, aber nur im Verbund mit anderen Bausteinen wird ein ganzes draus.
TosWin2 (nicht ToS2Win (=Emu für Windows :) )wurde nur deswegen in Mint aufgenommen, weil es der urspr. Entwickler (war es C.Felch ??) nicht weiter entwickelte, F.Naumann das lt. Prog. aber lt. Doku für essentiell hielt.
Die TosWin2-Variablen werden aber mwn vom aes gesetzt (also naes.cnf oder xaaes.cnf), bin mir aber nicht ganz sicher, ich muß mal nachsehen.
TosWin2 ist kein viewer, sondern reine Console. Das Anzeigen überlässt mint dem verwendeten Desk. Thing hat keinen viewer, HIER MUß ALSO FÜR ZB txt ein Prog angemeldet werden. Alle anderen Dateien, die keinen Prog azugeordnet sind landen bei mir im St-Guide von HWeets (ist entweder in thing.inf oder naes.cnf so eingestellt). Tos2Win macht keine Textausgaben sondern startet nur TOS/TTP-Programme im enster.
Allerdings hatte das Ur-Mint von ATARI einen Viewer, aber der ist so rudimentär, dass mir die St-Guide-Lösung um Längen besser erscheint.
Grüße,
Michael
SchwedeII:
Aus meiner Sicht gesehen ist MiNT ein komplettes OS, aufbauend auf das TOS. Aber wie beim Linux der X-Server bietet auch unter MiNT erst das AES eine grafische Oberfläche. Alles andere muss separat eingestellt werden.
DAs toswin2 hat einen eigenen Optionen-Menüpunkt, da kann es nach Wunsch eingestellt werden. Und richtig, es liefert die Console.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln