Software > Alternative Betriebssysteme

Fat32 unter (Cripple-) MiNT?

<< < (4/7) > >>

michschmi:
Hallo, Jens,

also Mint.cnf:

Dort das Kommando VFat aktivieren
Dazu noch das Kommando NewFatFS und schon ist Fat32 aktiviert. (Das steht aber auch alles in der Doku zu jeder Mint-Distri  ;D).

Jetzt noch ein AES >= 4,x besorgen und die langen Dateinamen sind kein Problem mehr. Das funktioniert mit XAaes genauso. Dazu solltest du dir auch noch Mintsetter von Kellis besorgen, dann siehst du auch, was du eingestellt hast (und wenn ich mich recht erinnere kannst du damit VFat ein und ausschalten und diverse andere nette Sachen).
Thing ist dafür der ideale Desk, da er auch mint-spezifische Funktionen direkt unterstützt. (muss aber gestehen, dass ich nie ernsthaft mit was anderem als Thing oder dem Tos-Desk gearbeitet habe  :-[ :-[ )
Was die Ausgabe ins Fenster angeht: Unter N.AES geht das einwandfrei, da die naes.cnf und die mint.cnf hier optimal zusammenarbeiten. Ich kann mir mal bei mir auf der Maschine die beiden Dateien anschauen und ggf. hier posten oder dir per pm zusenden.
Ich hab auch eine xaaes-installation. Dort funktioniert mWn auch die Fenster-Ausgabe. Ich werde nochmal testen und dann auch posten.

OnkelTom71:

--- Zitat von: SchwedeII am Di 26.09.2006, 08:57:22 ---Es ist bekannt, dass Gemini dies Probleme mit der Mupfel hat. Das ist aber nicht weiter tragisch, denn MiNT hat TOS2WIN dabei, das startet bei mir automatisch. Alle Meldungen werden dort in der Console ausgegeben und man kann schön scrollen.

--- Ende Zitat ---

TOS2WIN startet bei mir ja auch TOS Programme. Aber die Anzeige von Textdateien erledigt more in der Console. Hast Du more dann auch mittels TOS2WIN umgebogen? Oder wie erreiche ich die Anzeige von Dateien mit TOS2WIN?

Gruß,
Thomas

jens:

--- Zitat von: michschmi am Di 26.09.2006, 10:23:35 ---1. Dort das Kommando VFat aktivieren
Dazu noch das Kommando NewFatFS und schon ist Fat32 aktiviert.

2. Jetzt noch ein AES >= 4,x besorgen und die langen Dateinamen sind kein Problem mehr.

3. Thing ist dafür der ideale Desk, da er auch mint-spezifische Funktionen direkt unterstützt. (muss aber gestehen, dass ich nie ernsthaft mit was anderem als Thing oder dem Tos-Desk gearbeitet habe  :-[ :-[ )

--- Ende Zitat ---
1. Habe ich längst - s.o.

2. Habe ich auch längst. Geneva.

3. Thing will ich nicht - ich habe Jinnee und Gemini, und beide überzeugen mich.

jens:

--- Zitat von: OnkelTom71 am Di 26.09.2006, 17:54:55 ---TOS2WIN startet bei mir ja auch TOS Programme. Aber die Anzeige von Textdateien erledigt more in der Console. Hast Du more dann auch mittels TOS2WIN umgebogen? Oder wie erreiche ich die Anzeige von Dateien mit TOS2WIN?
--- Ende Zitat ---
Wahrscheinlich über einen Entrag à la '*.* TOSWIN2' in irgendeiner Cnf.

Tos2Win ist übrigens ein Emu. ;D

afalc060:
das anzeigen von dateien ist immer formatabhängig. reine textdateien vielleicht mit qed, grafik wie gif, jpg, tiff, iff usw mit papillon, smurf oder anderem prog. ist halt ne reine konfigurationssache des desktop. anwendung anmelden zb, dann die entsprechenden endungen angeben und den pfad zum programm das die datei anzeigen soll.
edit: toswin2 biegt die ausgaben von tos, ttp in sein eigenes fenster um

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln